Bachelor-Fernstudium Technisches Management (Fachrichtung) |
Das interdisziplinäre Bachelor-Fernstudium des Technischen Managements setzt an den Berührungspunkten von Betriebswirtschaft und Technik an. Interessenten sollten über Analysefähigkeiten, Organisationstalent und Führungsqualitäten verfügen. Zu den zentralen Studieninhalten zählen etwa Statistik, Betriebswirtschaftslehre, Recht, Logistik, Marketing und Controlling sowie technische Grundlagen und Fremdsprachen. Den Absolventen bieten sich zahlreiche Berufschancen, etwa im Automobil- und Maschinenbau oder bei Telekommunikationsunternehmen. Oft besetzen sie leitende Positionen im Prozess- und Qualitätsmanagement, im Einkauf oder im Vertrieb. |
Ausführliche Informationen zur Fachrichtung Technisches Management
Fernstudium |
Ein Bachelor-Fernstudium bietet die Möglichkeit, sich neben Beruf oder Familie zeitlich flexibel und ortsunabhängig weiterzubilden. Gleichwohl sind Fernstudien mit Kosten verbunden und erfordern Organisationstalent, Disziplin und Selbstständigkeit. Als Voraussetzung gilt grundsätzlich die Hochschulreife, vereinzelt werden auch Eignungstests angeboten. Am Ende des Studiums muss eine Bachelorarbeit verfasst werden, zudem gehören oft Praktika zum Pflichtprogramm. Mit wenigen Ausnahmen werden Fernstudien-Abschlüsse als gleichwertig angesehen.
Top-Treffer
Bachelor of Science | 6 Semester (berufsbegleitend)
Wilhelm Büchner Hochschule

Bachelor of Science | 6 Semester (berufsbegleitend)
Wilhelm Büchner Hochschule

Bachelor of Science | 6 Semester (berufsbegleitend)
AKAD University und AKAD Weiterbildung

Bachelor of Science | 6 Semester (berufsbegleitend)
SRH Fernhochschule

Weitere Bachelor-Fernstudiengänge
