Metallkunde Duales Studium studieren 1 Duales Studium-Studiengang in Duisburg

      Metallkunde Duales Studium studieren 1 Duales Studium-Studiengang in Duisburg

      Duales Studium Metallkunde (Fachrichtung)

      Diese Fachrichtung wird zumeist als Lehramtsstudium angeboten. Das heißt vor allem, dass die Behandlung des Themenkomplexes Metalle, deren Eigenschaften und Möglichkeiten ihrer Bearbeitung aus der Perspektive der Kompetenzvermittlung an BerufsschülerInnen zu sehen ist. Studierende des dualen Studiums entwickeln die Fertigkeiten, metallische Material- und Werkstoffkunde v.a. an berufsbildenden Schulen zu unterrichten. Wichtig sind Technikbegeisterung sowie Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

      Ausführliche Informationen zur Fachrichtung Metallkunde

      Duisburg

      Mit 485.000 Einwohnern ist Duisburg die fünftgrößte Stadt von Nordrhein- Westfalen. Leistbare Wohnheimplätze vermittelt das Studentenwerk Essen- Duisburg, auch private Unterkünfte sind vergleichsweise preisgünstig zu finden. Veranstaltungen wie die Ruhrtriennale, das Kulturfestival Duisburger Akzente und das Traumzeit-Musikfestival locken viele Besucher, am Innenhafen, am Dellplatz und in der Innenstadt findet man unzählige Cafés, Bars, Kneipen und Restaurants. Der Duisburger Stadtwald, der Revierpark Mattlerbusch und die Botanischen Gärten sind beliebte Ruhezonen zum Ausspannen.

      Studiengänge

      DE
      Deutschland
      1 Studiengang
      AT
      Österreich
      0 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      0 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      0 Fernstudiengänge
      Suche verfeinern
        Auswahl zurücksetzen
        Anzeige

        Metallurgy and Metal Forming (dual)

        Universität Duisburg-Essen - Campus Duisburg

        Bachelor of Science | 6 Semester (dual)
        DE  Duisburg
        map

        Noch nicht den richtigen Studiengang gefunden?

        Weitere Metallkunde Studiengänge werden auch an folgenden Orten angeboten:
        AT Österreich
        CH Schweiz

        Bundesländer Deutschland

        Studienorte Deutschland