Medizintechnik - Ausbildung und Weiterbildung 1 Lehrgang, Kurs oder Weiterbildung in der Schweiz
Medizintechnik - Ausbildung und Weiterbildung 1 Lehrgang, Kurs oder Weiterbildung in der Schweiz
Bild: slavun / Fotolia.comWorum geht es in der Ausbildung und Weiterbildung Medizintechnik?
Die Medizintechnik kommt in allen Bereichen des Gesundheitssystems zur Anwendung. Hier treffen zwei Disziplinen, das Ingenieurwesen und die Heilkunde, aufeinander und gehen eine Verbindung ein. Auf naturwissenschaftlich-technischer Grundlage wird hier nach Lösungen gesucht, die Heilung unterstützen und ermöglichen, und die die Gesundheit erhalten.
Medizintechnik befasst sich mit der Entwicklung und der Fertigung von Geräten und Maschinen für den medizinischen Einsatz, vermittelt aber auch die Kompetenz, Geräte zu warten, zu servicieren und den reibungslosen betrieblichen Ablauf, zum Beispiel in Krankenhäusern, sicherzustellen. Immer öfter gehören dazu auch vernetzte Systeme und medizinische Interaktionen über große Distanzen (man nennt das die Telemedizin), wodurch auch der IT-Expertise große Bedeutung zukommt. Durch technologische Lösungen wird die Telemedizin (hier agieren Arzt und Patient räumlich voneinander getrennt) überhaupt erst ermöglicht. Medizintechniker lernen also, den Einsatz technischer Lösung im medizinischen Bereich zu planen, zu organisieren und schließlich auch umzusetzen. Sie lernen aber auch, solche Systeme zu überwachen, dabei kritische Aspekte wie zum Beispiel die Datensicherheit zu beachten (etwa bei der Verwaltung elektronischer Gesundheitsakten) und dafür zu sorgen, dass die Systeme möglichst wartungsarm laufen.
Lehrgänge, Kurse und Weiterbildungen

CAS Swiss Biodesign for MedTech Innovators
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law