Master-Fernstudium Ernährungswissenschaften (Fachrichtung) |
Studierende der Ernährungswissenschaften befassen sich mit den Grundlagen und Auswirkungen von Ernährung. Im Master-Fernstudium haben Fachkräfte die Möglichkeit, ein gewähltes Spezialgebiet inhaltlich zu vertiefen. Als Zugangsvoraussetzung gilt in der Regel ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Ernährungswissenschaften oder in sachverwandten Fächern. Absolventen sind häufig in therapeutischer oder beratender Funktion tätig, etwa in Kliniken, Pflegeeinrichtungen oder Kurzentren. Auch pädagogische Aufgaben in Schulen und in der Erwachsenenbildung kommen in Betracht. |
Ausführliche Informationen zur Fachrichtung Ernährungswissenschaften
Fernstudium |
Master-Fernstudien ermöglichen eine ortsunabhängige und flexible Weiterbildung neben Familie oder Beruf. Sie sind jedoch auch mit Kosten verbunden und erfordern Organisationstalent, Disziplin und Selbstständigkeit. Als Zugangsvoraussetzung gilt in der Regel ein akademischer Abschluss im gleichen oder in einem sachverwandten Fach, mitunter wird auch Berufserfahrung erwartet. Am Ende des Studiums muss eine Masterarbeit verfasst werden, zudem gehören oft Praktika zum Pflichtprogramm. In den meisten Fällen werden Fernstudien-Abschlüsse als gleichwertig angesehen.
Anzeige
Top-Treffer
Master of Arts | 4,5 oder 6 Semester (Vollzeit | Teilzeit | dual)
IST-Hochschule für Management

Anzeige
Weitere Master-Fernstudiengänge

Master of Arts | 4 Semester (berufsbegleitend)
Technische Universität Kaiserslautern - Distance & Independent Studies Center (DISC)

Noch nicht den richtigen Studiengang gefunden?
Weitere Ernährungswissenschaften Master-Studiengänge werden auch in folgenden Ländern angeboten:
Master-Studium Ernährungswissenschaften Deutschland (36 Studiengänge)
Master-Studium Ernährungswissenschaften Österreich (13 Studiengänge)
Master-Studium Ernährungswissenschaften Schweiz (7 Studiengänge)