Master-Fernstudium Tourismus (Fachrichtung) |
Das Master-Fernstudium ermöglicht die inhaltliche Vertiefung eines Teilgebietes der Tourismuswirtschaft, etwa Hotel- oder Eventmanagement. Neben Fremdsprachen sind in der Ausbildung häufig betriebswirtschaftliche Themen wie Organisation, Management oder Marketing relevant. Für die Zulassung ist in den meisten Fällen ein akademischer Abschluss im Bereich des Tourismus oder der Wirtschaftswissenschaften erforderlich. Absolventen qualifizieren sich für höhere Positionen in allen Bereichen der Tourismusbranche im In- und Ausland, etwa bei Reiseveranstaltern oder in der Hotellerie. |
Ausführliche Informationen zur Fachrichtung Tourismus
Fernstudium |
Master-Fernstudien ermöglichen eine ortsunabhängige und flexible Weiterbildung neben Familie oder Beruf. Sie sind jedoch auch mit Kosten verbunden und erfordern Organisationstalent, Disziplin und Selbstständigkeit. Als Zugangsvoraussetzung gilt in der Regel ein akademischer Abschluss im gleichen oder in einem sachverwandten Fach, mitunter wird auch Berufserfahrung erwartet. Am Ende des Studiums muss eine Masterarbeit verfasst werden, zudem gehören oft Praktika zum Pflichtprogramm. In den meisten Fällen werden Fernstudien-Abschlüsse als gleichwertig angesehen.
Anzeige
Top-Treffer
Master of Business Administration | 5 Semester (berufsbegleitend)
Donau-Universität Krems

Anzeige
Weitere Master-Fernstudiengänge
Master of Business Administration | 4 Semester (berufsbegleitend)
KMU Akademie und Management AG

Noch nicht den richtigen Studiengang gefunden?
Weitere Tourismus Master-Studiengänge werden auch in folgenden Ländern angeboten:
Master-Studium Tourismus Deutschland (27 Studiengänge)
Master-Studium Tourismus Österreich (11 Studiengänge)
Master-Studium Tourismus Schweiz (6 Studiengänge)