Anzeige
Bachelor of Engineering

Bauingenieurwesen (dual)

Informationsmaterial anfordern
Bachelor
Hochschule
7 Semester
dual

Das Bachelor-Studium

Bauingenieure prägen und gestalten im Prinzip alles, was uns täglich umgibt. Büros, Brücken, Bauwerke. Aber nicht nur das: Neben der Konstruktion von Gebäuden, Straßen und Tunneln, übernehmen sie auch Aufgaben im Bereich der Verkehrs-, Wasser-, Energie- und Immobilienwirtschaft.

Ziel Deines dualen Bachelorstudiengangs Bauingenieurwesen ist die Vermittlung einer besonders praxisnahen Grundlagenausbildung, die Dich nicht nur für die Branche, sondern auch für richtungsweisende Führungsaufgaben fit macht.

Übrigens: Wir legen Wert auf individuelle Betreuung, kleine Lerngruppen und persönlichen Kontakt. Unsere Professoren und Studienberater unterstützen Dich auf Deinem Weg zu einem erfolgreichen Abschluss.

Berufsbild und Karrierechancen

Dank Deiner sehr breiten Ausbildung hast Du vielfältige Berufs- und Karrierechancen. Auch international sind Bauingenieure tätig, arbeiten an komplexen Projekten und sind in der Branche unglaublich gefragt. Egal ob selbstständig, als Projektleiter oder im öffentlichen Dienst – nach Deinem Studium arbeitest Du zum Beispiel als ...

Bauingenieur
Bauingenieure planen und konstruieren unsere gesamte Lebenswelt. Neben klassischen Gebäuden, Brücken oder Straßen sind sie Experten für Wasserversorgungssysteme und Kraftwerke für traditionelle und regenerative Energien. Außerdem übernehmen sie die Leitung und -überwachung aller Bauprojekte und -vorhaben. Hinzugekommen sind in den letzten Jahrzehnten verstärkt Aufgaben in den Bereichen Sanierung, Energiemanagement und Projektentwicklung – nicht zuletzt aufgrund der Trendwende hin zur Bauindustrie 4.0.

Tragwerksplaner
Ein Tragwerksplaner, auch Statiker genannt, verantwortet die tragende Konstruktion eines Gebäudes, der wichtigsten Komponente eines Bauvorhabens. Das heißt, er ist mit der Standsicherheit beauftragt und führt wichtige baustatische Berechnungen durch. Tragwerksplaner, wie auch Architekten, sind bereits früh in die Gesamtplanung einbezogen, da sie weit im Vorfeld die Eignung des Baugrunds einschätzen und gleichzeitig die Kostenvorgaben berücksichtigen müssen. Darüber hinaus kümmern sie sich während des Baus um die Bereiche Planung, Gerüstbau, Korrosionsschutz und Überwachung.

Bauleiter
Bauleiter übernehmen die gesamte Überwachung und Steuerung einer Baustelle oder Teile davon. Sie sind verantwortlich dafür, dass alle anfallenden Bauarbeiten sach- und planmäßig ausgeführt werden. Der Einsatzort eines Bauleiters ist hauptsächlich in Unternehmen des Baugewerbes; z.B. im Tiefbau, Hochbau oder Straßenbau. Doch auch in der Bauinstallation, Baustellenvorbereitung oder im Ausbau werden Bauleiter verstärkt eingesetzt. Zudem kümmern sie sich um die Einhaltung von Qualität, Wirtschaftlichkeit sowie Sicherheits- und Gesundheitsschutzbestimmungen.

Studienplan und Studienschwerpunkte

Wenn Du Bauingenieurwesen dual studierst, verschaffst Du Dir ein fundiertes Grundwissen zur Errichtung von Bauwerken sowie zur Beschaffung, Erschließung und Versorgung von nutzbarem Raum. 

  • Du erhältst eine sehr breite und besonders praxisnahe Grundlagenausbildung im Bereich Bauingenieurwesen.
  • Darüber hinaus bestehen im Studium direkte Bezüge zu den Nachbardisziplinen Architektur, Immobilienmanagement und Wirtschaftsingenieurwesen.
  • Du wirst in die Lage versetzt, spezielle Aufgabenstellungen eigenständig zu bearbeiten, technische Problemstellungen zu identifizieren und bei der Lösungsfindung mitzuwirken. 

Zulassung

Studieren mit Abitur/Matura
Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur/Matura) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur) kannst Du direkt zum dualen Bachelorstudium an der IU zugelassen werden.

Studieren ohne Abitur/Matura
Ohne (Fach-)Abitur/Matura ist ein Einstieg möglich, wenn Du Folgendes mitbringst:

  • abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung und mindestens drei Jahre Berufserfahrung im erlernten Beruf ODER
  • erfolgreiches Ablegen der Meisterprüfung ODER
  • erfolgreicher Abschluss eines Bildungsgangs zum staatlich geprüften Techniker oder staatlich geprüften Betriebswirt

Studienbeginn
Für diesen Studiengang ist ein Studienstart 3x im Jahr möglich.

  • 1. April
  • 1. Juli
  • 1. Oktober

Du kannst Dich bis zu 1 Monat vor Studienbeginn bewerben.
Der Studienstart kann je nach Standort variieren.

Deine Vorteile an der IU

Studienorte

Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Kassel, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Regensburg,  Stuttgart, Ulm, Wuppertal, Virtueller Campus

Der Studienstart am Campus ist ab Oktober 2023 möglich:
Aachen, Bochum, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Essen, Erfurt, Karlsruhe, Kassel, Mannheim, Nürnberg, Regensburg, Ulm, Wuppertal

Der Studienstart am Campus ist ab Oktober 2024 möglich:
Braunschweig

    Keinen IU Standort in Deiner Nähe? Studiere dual am virtuellen Campus!

    Der neue virtuelle Campus der IU Duales Studium bietet Dir maximale Flexibilität: Alle Lehrveranstaltungen und auch mündliche Prüfungen finden virtuell über Zoom-Videokonferenzen statt – und das im festen Klassenverbund. Den Praxisteil Deines dualen Studiums absolvierst Du komplett ortsunabhängig – bei einem Unternehmen in Deiner Wunsch-Region.

    Deine Vorteile:

    • Studiere, von wo Du willst: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes.
    • Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du studierst in kleinen Klassen. So kannst Du Lerngruppen bilden und Dich vernetzen.
    • Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Vorlesung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln und lange Anfahrten zum Campus entfallen komplett.

    Videos

    Informationsmaterial

    Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter IU Duales Studium anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen, wonach die Bildungseinrichtung IU Internationale Hochschule die von mir angegebenen personenbezogenen Daten wie in der Datenschutzerklärung beschrieben verarbeitet, um meine Anfrage zu bearbeiten und mir das angeforderte Informationsmaterial zuzusenden. Weiterlesen...
    Datenschutzerklärung von www.studieren-studium.com gelesen und akzeptiert

    Anbieter

    An der IU Internationalen Hochschule (IU) kannst Du vor Ort an über 35 Standorten in ganz Deutschland oder online am virtuellen Campus starten. Ob Soziales, Technik, BWL, Marketing oder Tourismus: Das Studienangebot der staatlich anerkannten, privaten Hochschule bietet Dir viele Chancen, Deinen Traumjob zu ergreifen!

    Bei uns lernst Du praxisbezogen in kleinen Gruppen und arbeitest parallel dazu in einem Unternehmen, das zu Dir passt! Im Mix zwischen Studium und Arbeit vertiefst Du Dein Wissen und wendest es direkt an. Mit dem Abschluss hast Du Chancen auf einen erfolgreichen Berufseinstieg: Schließlich werden 2 von 3 dual Studierenden von ihrem Praxispartner übernommen. Bei der Suche nach Deinem Praxispartner helfen wir Dir und greifen auf ein Netzwerk von über 15.000 Unternehmen zurück.

    Kontakt

    IU Duales Studium

    Juri-Gagarin-Ring 152
    99084 Erfurt
    Deutschland

    E-Mail: info-dualesstudium@iu.org
    Tel.: 0800 1600 16 16