Anzeige
AKAD-Zertifikat

CAT-Tools Nanodegree - Computerunterstützte Übersetzung

Informationsmaterial anfordern
Lehrgang
Hochschule
4 Monate
berufsbegleitend
Fernlehrgang

Die Weiterbildung

Sie möchten sich einen Überblick über die gängigen Übersetzungsprogramme verschaffen? Vom zielgerichteten Einsatz von CAT-Tools (computer-assisted translation tools) versprechen Sie sich mehr Effizienz und bessere Ergebnisse? Unser Lehrgang zeigt Ihnen, wie beides gelingt. Sie lernen verschiedene Übersetzungstools kennen, wenden diese in praxisnahen Beispielen an und sind anschließend in der Lage, große Datenmengen professionell zu verwalten bzw. zu organisieren. Mit der optisch ansprechenden wie technisch akkuraten Erstellung von Printlayouts digitaler Texte setzen Sie frische Akzente bei Ihren Aufgaben, für Ihre Kunden – und Ihre Karriere.

Zielgruppe

Die Weiterbildung ist bestens geeignet für

  • (freiberufliche) Übersetzer, die sich Know-how zum Thema computer-assisted translation aufbauen oder ihr vorhandenes Wissen auffrischen und verbessern möchten
  • (freiberufliche) Übersetzer mit Grundkenntnissen der Übersetzungslehre Deutsch/Englisch, Deutsch/Spanisch oder Deutsch/Französisch, die ihre Kompetenzen erweitern möchten
  • Mitarbeiter für Übersetzungsprojekte in international tätigen Unternehmen aller Branchen

Ihre Perspektiven

Durch die praktische Erfahrung mit diversen Übersetzungswerkzeugen (meist Translation-Memory-Systeme) gewinnen Sie Expertise und Souveränität. Sie überblicken alle gängigen Übersetzungstools und durch deren Evaluierung treffen Sie sicher Ihre Auswahl. Sie verfügen über die Grundbegriffe der Sprach- und Übersetzungstechnologie, beherrschen professionelles Contentmanagement und sind versiert in elektronischer Dokumentgestaltung (Typografie und Layout). Besonderer Mehrwert: Die Weiterbildung umfasst zwei intensive Seminartage in Stuttgart zur Vertiefung und praktischen Anwendung.

Inhalte

  • Praktische Erfahrungen im Umgang mit Übersetzungswerkzeugen (vornehmlich Translation-Memory-Systemen)
  • Überblick über Werkzeuge am Übersetzungsarbeitsplatz
  • Vergleichskriterien für eine Evaluierung der Werkzeuge
  • Grundbegriffe der Sprach- und Übersetzungstechnologie
  • Contentmanagement
  • Elektronische Dokumentgestaltung (Typografie und Layout)

Zulassung

Für die Weiterbildung „CAT-Tools Nanodegree – Computerunterstützte Übersetzung“ benötigen Sie keine besonderen Vorkenntnisse.

Studiengebühren

  • Monatliche Studiengebühren: 249,- EUR
  • Gesamtstudiengebühren: 996,- EUR
  • Studienbeginn: jederzeit

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Lehrgang direkt vom Bildungsanbieter AKAD University und AKAD Weiterbildung anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

Die AKAD University gehört als erste private Fernhochschule Deutschlands heute zu den größten Bildungsanbietern im Fernstudium und ist gleichzeitig die größte private Hochschule in Baden-Württemberg. Als Bildungsträger bietet sie mehr als 80 berufsbegleitende Fernstudiengänge mit den Abschlüssen Bachelor, Master, MBA und Hochschulzertifikat in den Bereichen Wirtschaft & Management, Technik & Informatik, Kommunikation & Kultur sowie Gesundheit & Soziales.

Die AKAD University hat das führende Studienangebot für die Vermittlung digitaler Kompetenzen und bietet seit Oktober 2019 darüber hinaus ein duales Studium mit Fokus auf digitale Fächer an. Die AKAD University sowie alle Studienangebote sind akkreditiert durch den Wissenschaftsrat, mit dem Siegel der in Deutschland zuständigen Stiftung Akkreditierungsrat sowie mit der Zulassung durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht).

Das digitale AKAD-Fernstudienmodell ist speziell auf berufstätige Erwachsene ausgerichtet. Bei AKAD, dem Pionier im digitalen Fernstudium, kommen Berufstätige flexibel, individuell und effizient zum Abschluss – der Studienbeginn ist jederzeit möglich. Mit über 60 Jahren Erfahrung und über 66.000 erfolgreichen Absolventen ist die AKAD University der ausgewiesene Spezialist für das nebenberufliche digitale Fernstudium.

Kontakt

AKAD University und AKAD Weiterbildung

Heilbronner Straße 86
70191 Stuttgart
Deutschland

E-Mail: beratung@akad.de
Tel.: 0711 81495-400