Das Master-Fernstudium
Der Erfolg von Führungskräften beruht auf sozialer Kompetenz, hoher Motivation und erstklassigem Fachwissen. Diese Schlüsselfähigkeiten werden den TeilnehmerInnen im Universitätslehrgang General Management College und dem/der darauf aufbauenden Akademische/r General Manager/in, sowie Professional MBA vermittelt. Oft ist es aber einfach wichtig, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein, um dann die Weichen für den zukünftigen persönlichen Erfolg bestens vorbereitet stellen zu können.
Durch den Online-Modus des Lehrganges ist eine optimale zeitliche Anpassung an berufliche und private Verpflichtungen gewährleistet.
DOUBLE ACCREDITED: Der Universitätslehrgang ist FIBAA- und ACBSP-akkreditiert.
Darüber hinaus ist die Danube Business School Mitglied der PRME Initiative der Vereinten Nationen.
Mehr Informationen: www.donau-uni.ac.at/business-school/gm-online
© iStock
Zielgruppe
ManagerInnen aus allen Unternehmensbereichen, die sich umfassend auf Ihren nächsten Karriereschritt vorbereiten möchten.
Studienplan und Studienschwerpunkte
General Management College
- Grundlagen der Betriebswirtschaft (AM)
- Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (EC)
- Personalmanagement & Organisation (HR)
- Führung & Motivation (LS)
- Controlling & Reporting (CR)
- Unternehmensfinanzierung (FN)
- Strategisches Management (SM)
- Marketing Management (MM)
Aufbau Akademische/r General Manager/in
- Internationale Betriebswirtschaft (IB)
- Unternehmensethik (BE)
- Methoden der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (MT)
- Transformatives Management (TM)
- Projektmanagement & Komplexität (CP)
- Wissensmanagement & Innovation (KM)
Vertiefungsfächer Professional MBA General Management
- Angewandtes Wirtschaftsrecht
- Business Simulation
- Wertorientierte Unternehmensführung
- Business Intelligence
Master-Thesis
Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
Studium oder gleichzuhaltende Qualifikation lt. Verordnung
Mehr Informationen
Bewerbung
Kosten
Lehrgangsbeitrag:
Master of Business Administration (Option Blended Learning)
General Management-Fächer (Blended Learning)
Vertiefungsfächer (Blended Learning)
Teilnahmegebühren: EUR 22.900,--
Master of Business Administration (Option E-Learning Vertiefung)
General Management-Fächer (Blended Learning)
Vertiefungsfächer (E-Learning)
Teilnahmegebühren: EUR 18.800,--
Master of Business Administration (Option E-Learning GM-Fächer)
General Management-Fächer (E-Learning)
Vertiefungsfächer (Blended Learning)
Teilnahmegebühren: EUR 14.400,--
Professional MBA General Management (100% E-Learning)
General Management-Fächer (E-Learning)
Vertiefungsfächer (E-Learning)
Teilnahmegebühren: EUR 9.900,--
Didaktisches Konzept
Zeit- und ortsunabhängig studieren? Seit 2017 bietet die Danube Business School ihren Professional MBA und einige weitere Programme in einer Variante an, die zu 100% online und in individuellem Tempo absolviert werden kann. Die 14 Kernfächer und eine Vertiefung „General Management“ werden über eine interaktive Lernplattform angeboten. Hier stehen Lernmaterialien, Kommunikationsforen, Literatur, Übungen und auch die Prüfungseinheiten zur Verfügung.
Die Anwesenheit an der Donau-Universität Krems ist nur bei der Verteidigung der Master-Thesis erforderlich. Ein Start ist das ganze Jahr über möglich. So passt sich das Studium voll und ganz an individuelle Gegebenheiten, wie z.B. berufliche und private Verpflichtungen oder Auslandsaufenthalte, an. Alternativ besteht die Möglichkeit, nur die 14 Kernfächer online zu absolvieren, und eine der Vertiefungen zu wählen, die im Blended Learning-Modus angeboten wird.
Was uns auszeichnet
- Internationalität
- Bewährte didaktische Methoden
- Internationale Akkreditierungen
- Kombination aus Forschung und Praxis
- Hohe Qualitätsansprüche
- Flexible Studienangebote
- Europas führende, öffentliche Weiterbildungsuniversität
Das zeichnet das Weiterbildungsangebot der Danube Business School aus: die Verbindung von Wissenschaftlichkeit mit Praxisorientierung, der Einsatz innovativer Lehr- und Lernmethoden, sowie die höchsten Qualitätsstandards. Zur Sicherung der Qualität von Lehre und Studium werden
unsere Programme in regelmäßigen Abständen akkreditiert. Diese Akkreditierungen verbessern die internationale Vergleichbarkeit von Studienabschlüssen und erhöhen die Transparenz der Studiengänge.
www.fibaa.de
www.acbsp.org
www.unprme.org