Der Kurs
In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie professionelle Apps für OS X und iOS entwickeln. Ausgangspunkt sind einfache Anwendungen, mit denen Sie wesentliche Konzepte und Techniken der Programmierung, wie zum Beispiel Bedingungen, Wiederholungen und auch die Objektorientierung, praktisch erarbeiten. Darauf aufbauend lernen Sie Möglichkeiten kennen, numerische Daten und Textinformationen zu verarbeiten. Hierzu verwenden Sie sowohl Binär-Dateien als auch XML-Dateien, die für den plattformübergreifenden Daten-Austausch genutzt werden. Daneben geht es um Themen wie Benutzerführung, die Erstellung von grafischen Oberflächen und die Entwicklung von Datenbanken. Sie erstellen beispielsweise eine Adressverwaltung, die Informationen in strukturierter Form speichert und abrufbar macht. Im weiteren Lehrgangsverlauf programmieren Sie ein Computerspiel und erfahren, wie Sie Ihre Programme erfolgreich im Apple App Store vermarkten können.
Neben der bewährten Softwareentwicklung mit Objective-C werden Sie in diesem Lehrgang auch die neue Programmiersprache Swift kennenlernen und in zahlreichen Übungen anwenden. Ihr Vorteil: Sie lernen zwei angesagte Sprachen kennen und sind damit gut für die Zukunft der Apple-App-Programmierung gewappnet.
In diesem Fernkurs werden Sie viele praktische Programmierübungen durchführen. Die dafür erforderliche Softwareausstattung mit Xcode, Cocoa und dem SpriteKit erhalten Sie zum kostenlosen Download im App Store. Um Ihre Anwendungen zu testen, setzen Sie die Simulatoren von Xcode ein. Damit können Sie Ihre selbst entwickelten Apps ausprobieren und mögliche Fehler erkennen, die überarbeitet werden müssen.
Berufsbild und Karrierechancen
Apple gehört zu den Innovationsführen in der IT-Welt und ist Vorreiter bei der Erschließung neuer digitaler Anwendungsbereiche für Computer und Mobilgeräte. Der jährliche Umsatz, den Apple weltweit mit Hard- und Software erzielt, liegt im mehrstelligen Milliardenbereich. Entsprechend gefragt sind Entwickler, die Apps für OS X-Desktops und den mobilen Bereich programmieren und weiterentwickeln können. Der erfolgreich abgeschlossene Lehrgang stellt den idealen Einstieg in einen rasant wachsenden Markt mit einer Fülle gut bezahlter und attraktiver Stellenangebote dar.
Ausbildungsschwerpunkte
Installation und erste Schritte mit der Entwicklungsumgebung Xcode
- Allgemeine Grundlagen der Programmierung: Programmaufbau, Datentypen, Variablen, Operatoren, Ein- und Ausgabe, Kontrollstrukturen, Funktionen
- Fortgeschrittene Techniken der Objektorientierung: Datenkapselung, Überladen und Überschreiben, Vererbung
- Entwicklung von Programmen mit grafischen Oberflächen und Cocoa
- Entwicklung eines Computerspiels mit dem SpriteKit
- Fehlersuche und -behebung in der Programmentwicklung
- Arbeiten mit XML-Dateien und binären Dateien
- Programmierung einer Adressverwaltung als Datenbankanwendung
- Entwicklung und Vertrieb von mobilen Apps
Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
Teilnahmevoraussetzungen
Gute Computer-Anwenderkenntnisse, sicherer Umgang mit Mac OS X und dem Internet. Grundkenntnisse der englischen Sprache erleichtern die Arbeit mit der englischsprachigen Bedienoberfläche der Entwicklungsumgebung und der Hilfe.
Lehrgangsbeginn
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen
Lehrgangsdauer
15 Monate, wobei Sie wöchentlich etwa 9 Stunden benötigen. Sie können jedoch auch schneller vorgehen oder sich Zeit lassen; die Regelstudienzeit dürfen Sie um 9 Monate kostenlos überschreiten.
Umfang des Studienmaterials
16 Online-Studienmodule, Lernvideos und Quellcodes. Die Entwicklungsumgebung Xcode steht zum kostenlosen Download im App Store bereit.
Erforderliche Arbeitsmittel
Aktueller Apple Computer mit Mac OS X 10.10 oder neuer und Internetzugang
Studienabschluss
Nach erfolgreicher Lösung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie das Abschlusszeugnis "Apple Software-Entwickler/in". Nach einer zusätzlich erfolgreich bearbeiteten Prüfungsarbeit erhalten Sie darüber hinaus das Abschlusszertifikat "Geprüfte/r Apple Software-Entwickler/in (ILS)". Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Ihre Vorteile
- 4 Wochen kostenlos testen: Lernen Sie Ihre Studienunterlagen und Ihre persönlichen Fernlehrer kennen
- Mit Zugang zum Online-Studienzentrum für vernetztes Lernen
- Inklusive Lernvideos
- Kostenlos erhältliche Software Xcode
- Das ILS-PlusPrinzip: Mit modernen Methoden zum Studienerfolg