Der Lehrgang
Dieses CAS ist die verkürzte Variante des CAS Hippotherapie plus und beinhaltet neben dem Basismodul Hippologie das Aufbaumodul für die Behandlung von Kindern. In diesem Weiterbildungskurs verbinden Sie Ihre vorhandenen Kenntnisse aus der pädiatrischen Physiotherapie und Entwicklungsneurologie mit denjenigen aus der Hippotherapie. Sie lernen eine dem Kind angepasste Behandlung zu planen, durchzuführen und zu evaluieren. Die zusätzlich erworbenen Kenntnisse werden es Ihnen ermöglichen, in Ihrer Rolle als Kommunikatorin oder Kommunikator eine vertrauenswürdige und angepasste Beziehung mit allen Beteiligten pflegen zu können. Dem Umgang mit dem Therapiepferd wird spezielle Aufmerksamkeit und Betrachtung geschenkt was Sie befähigt, als Expertin oder Experte die spezifischen Tätigkeiten kompetent auszuführen. Teilnehmende mit Erfahrung im Bereich der Hippotherapie können bereits abgeschlossene Weiterbildungen teilweise anrechnen lassen.
Zielpublikum und Ziele
- Physiotherapeutinnen und -therapeuten FH/HF
Das CAS Hippotherapie Kinder bildet die Teilnehmenden in angemessener Zeit zu Expertinnen und Experten für die Behandlung von Kindern mit Hilfe des Therapiepferdes aus.
Ausbildungsschwerpunkte
- Krankheitsbilder/Symptome, Untersuchung
- Befund
- Problemanalyse
- Zielformulierung
- Behandlungsplan, Ausgangsstellungen
- Hilfegebung
- Hilfsmittel, Behandlung und praktische Arbeit, Erfahrungsaustausch
Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
Generelle Voraussetzungen:
- Physiotherapeutinnen und –therapeuten mit FH-Abschluss oder NTE (nachträglichem Titelerwerb)
- Berufsangehörige mit einem ausländischen Diplom in Physiotherapie und einem Nachdiplomkurs mit 10 ETCS oder dem Nachweis einer gleichwertigen Weiterbildung können sur Dossier aufgenommen werden
Modul 1, Basismodul Hippologie:
Dieses Modul kann auch als separater Weiterbildungskurs (5 ECTS) besucht werden.
- Gute Pferdekenntnisse und Reiterfahrung
- Erfahrung im Umgang mit dem Pferd, speziell führen / Arbeit an der Hand (absolvierter Kurs in Bodenarbeit von Vorteil)
Modul 3, Aufbaumodul Kinder:
- 2 Jahre Berufserfahrung
- Kenntnisse und Fertigkeiten zur Behandlung von CP-Kindern (CAS Klinische Expertise in Pädiatrischer Physiotherapie, CAS NDT Bobath oder eine äquivalente Weiterbildung)
- Englischkenntnisse sind von Vorteil
Kosten: CHF 3'500.00
Bemerkung zu den Kosten -zusätzliche Gebühren:
- CHF 300.00 einmalige Einschreibegebühr für erstmalige Anmeldung zu einem MAS / CAS
- CHF 200.00 Gebühr für Dossierprüfung (bei Anmeldung "Aufnahme sur Dossier", unabhängig vom Zulassungsentscheid)
- CHF 300.00 hippologischer Zuschlag
- Die Kursunterlagen sind in den Kurskosten inbegriffen und werden in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Die Anschaffung weiterer spezifischer Fachliteratur ist fakultativ und geht zu Lasten der Teilnehmenden.
- Preisänderungen sind vorbehalten.
Methodik
Unsere ausgewiesenen und erfahrenen Dozierenden vermitteln spezialisiertes Fachwissen und sind stark verankert in der Praxis. Im CAS Hippotherapie Kinder kommt das Blended Learning zur Anwendung. Dies ist ein integriertes Lernkonzept, das die heute verfügbaren Möglichkeiten der Vernetzung über Inter- und Intranet in Verbindung mit klassischen Lernmethoden und –medien in einem sinnvollen Lernarrangement optimal nutzt. Der Unterricht umfasst Referate, praktische Arbeiten, Gruppenarbeiten, Diskussionen, Videos, Anschauungsmaterial, Selbsterfahrung und Selbststudium.