Der Lehrgang
Sie erhalten wahlweise eine fundierte fachliche Vertiefung in den Bereichen IOG, NMS oder MSK. Die Wahlpflichtfächer, Current Clinical Topics ermöglichen es Ihnen, Ihre fachlichen Fähigkeiten individuell und Ihren persönlichen Bedürfnissen entsprechend, zu vertiefen. Die Pflichtmodule unterstützen Sie dabei, die erworbenen Fähigkeiten im Rahmen von Konzepten zu integrieren, einen Alltagstransfer zu tätigen und von Ihren Peers zu lernen. Sie werden befähigt, Erkenntnisse aus der Forschung kritisch zu beurteilen und relevante Forschungsresultate in der Praxis zum Wohle der Patientinnen und Patienten umzusetzen. Sie werden in angemessener Zeit zur Experptin / zum Experten für die akutstationäre Physiotherapie weitergebildet, können Innovationen in den klinischen Alltag einbringen und unterstützen die Qualitätsentwicklung der Physiotherapie im Akutspital.
Zielpublikum
- Physiotherapeutinnen und –therapeuten FH/HF
Ausbildungsschwerpunkte
Modul 1: (Pflichtfach)
Modelle im System Akutspital
Dieses Fach ist sowohl mit wie auch ohne Anmeldung für das gesamte CAS buchbar und dauert zwei Tage. Neben Behandlungsmodellen wird der Schritt von der Theorie in die Praxis näher betrachtet.
Current Clinical Topics
Diese Wahlpflichtfächer dauern jeweils zwei Tage. Sie können auch einzeln und ohne Besuch des gesamten CAS gebucht werden. Für das CAS müssen zwei Current Clinical Topics aus den vier Angeboten absolviert werden.
- Risikostratifizierung im klinischen Alltag
- Risikomanagement im Akutspital bei Schwindel und Gleichgewichtsstörungen
- Präoperative Interventionen vor Knie- und Hüft-TEP
- Patienteducation
Pflichtfach Integration
Dieses Fach gilt ausschliesslich der Integration und dem Wissenstransfer der CAS-Studierenden und dauert ein Tag.
Modul 2:
Current Clinical Topics
Diese Wahlpflichtfächer dauern jeweils zwei Tage. Sie können auch einzeln und ohne Besuch des gesamten CAS gebucht werden. Für das CAS müssen drei Current Clinical Topics aus den vier Angeboten absolviert werden.
- Physiotherapie in der Intensivmedizin
- Physical Fitness im Akutspital
- Geriatrische Physiotherapie im Akutspital
- Differentialdiagnostik in der msk Physiotherapie
Modul 3:
Current Clinical Topics
Diese Wahlpflichtfächer dauern jeweils zwei Tage. Sie können auch einzeln und ohne Besuch des gesamten CAS gebucht werden. Für das CAS müssen zwei Current Clinical Topics aus den vier Angeboten absolviert werden.
- Dysphagie im Akutspital
- Schmerz: Link zwischen Neurowissenschaften und klinischer Präsentation
- Knie – Rehabilitation nach vorderer Kreuzbandruptur
- Respiratorische Physiotherapie und non invasive Ventilation (NIV)
Pflichtfach Integration
Dieses Fach gilt ausschliesslich der Integration und dem Wissenstransfer der CAS-Studierenden und widmet sich der Thematik des Austrittsmanagements. Es dauert zwei Tage.
Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
- Physiotherapeutinnen und –therapeuten mit FH-Abschluss oder NTE (nachträglichem Titelerwerb)
- Berufsangehörige mit einem ausländischen Diplom in Physiotherapie und einem Nachdiplomkurs mit 10 ECTS oder dem Nachweis einer gleichwertigen Weiterbildung können sur Dossier aufgenommen werden
- aktuelle und geplante Berufstätigkeit im stationären Bereich eines Akutspitals
- Berufserfahrung erwünscht
- Englischkenntnisse sind von Vorteil
Kosten: CHF 5'950.00
Bemerkung zu den Kosten - zusätzliche Gebühren:
- CHF 300.00 einmalige Einschreibegebühr für erstmalige Anmeldung zu einem MAS / CAS
- CHF 200.00 Gebühr für Dossierprüfung (bei Anmeldung "Aufnahme sur Dossier", unabhängig vom Zulassungsentscheid)
- Bei Absolvierung des gesamten CAS können Sie während der Studiendauer kostenlos ein zusätzliches Current Clinical Topic (CCT) nach Wahl aus dem Bereich Akutstationäre Physiotherapie besuchen.
- Weitere absolvierte CCT aus dem Angebot der Weiterbildung Physiotherapie können auf Anfrage anerkannt werden.
- Die Kursunterlagen sind in den Kurskosten inbegriffen und werden in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Die Anschaffung weiterer spezifischer Fachliteratur ist fakultativ und geht zu Lasten der Teilnehmenden.
- Preisänderungen sind vorbehalten.
Methodik
Im CAS Klinische Expertise in Akutstationärer Physiotherapie kommt das „Blended Learning“ zur Anwendung: Präsenzlernen wird mit informations- und kommunikationstechnologiegestütztem Lernen ergänzt.