Architektur Studium 89 Studiengänge
Inhaltsverzeichnis
Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Architektur
Im Architekturstudium lernen Studierende, wie Bauwerke geplant, gestaltet und sinnvoll in ihre Umgebung integriert werden. Dafür erwerben sie Kenntnisse in kultur- und gesellschaftswissenschaftlichen Grundlagen sowie in Architektur- und Kunstgeschichte. Gleichzeitig spielen technische Aspekte eine wichtige Rolle: Statik, Gebäudetechnik, Baurecht, Landschafts- und Stadtplanung werden ebenso behandelt wie das Gestalten und Entwerfen eigener Konzepte - sowohl von Hand als auch mit modernen CAD-Programmen.
Darüber hinaus erwerben Studierende Management- und Organisationskompetenzen, etwa in der Projektplanung und im Controlling. Ziel des Studiums ist es, Bauwerke stets als Ganzes zu betrachten und nicht nur auf technische Details zu achten. Zunehmend an Bedeutung gewinnen Themen wie nachhaltiges Bauen und Umweltschutz. Studierende lernen, zwischen dem technisch Machbaren und dem ökologisch Sinnvollen abzuwägen, um Lösungen für aktuelle Herausforderungen wie Ressourcenknappheit und Klimawandel zu entwickeln.



Architektur
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Architektur
IU Fernstudium

Architektur
SRH Hochschule Heidelberg - Staatlich anerkannte Fachhochschule

Architektur (dual)
IU Duales Studium

Innenarchitektur
IU Fernstudium
Architecture
Technische Hochschule Ingolstadt
Architektur
Akademie der bildenden Künste Wien
Architektur
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Ist dieses Studium das Richtige für mich?
Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Architektur das richtige Studium für dich ist.
yelosmiley - stock.adobe.comTypische Lehrveranstaltungen
-
Architekturgeschichte
-
Städtebau
-
Stadt- und Landschaftsplanung
-
Gebäudelehre, Typologien und Entwurf
-
Bauphysik und Baustofflehre
-
Baumanagement
-
Bauphysik und Gebäudetechnik
-
Gebäudeenergiemanagement
-
Facility Management
-
Denkmalpflege und Kunstgeschichte
-
Bau- und Planungsrecht
-
Tragwerkslehre

-
●... Architektur ganz allgemein gerne als Mutter aller Künste bezeichnet wird?
-
●... LEGO früher spezielle Bausteine für ArchitektInnen produziert hat?
-
●... das Empire State Building in New York aus rund 10 Millionen Bausteinen besteht?
-
●... ArchitektInnen sogar schon stabile, mobile und umweltfreundliche Häuser aus Papier geplant haben?
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Architektur
In erster Linie werden AbsolventInnen des Studiums Architektur in der Planung, dem Entwurf und der Gestaltung von Gebäuden und Gebäudekonzepten in Architektur- und Ingenieurbüros oder freischaffend tätig. Darüber hinaus finden ArchitektInnen auch in der Bauplanung, der Denkmalpflege, der Stadtplanung und -entwicklung, der Landschaftsplanung und -gestaltung, der Verkehrsplanung, der Raumplanung bei öffentlichen Hochbau- und Planungsbehörden sowie privaten Einrichtungen Betätigungsfelder. Daneben zählen auch Designbüros und weitere gestalterische Dienstleister, Immobilienmanagement-Unternehmen sowie Berufs- und Hochschulen (im Bereich Forschung und Lehre) zu potenziellen Arbeitgebern. ArchitektInnen werden auch zur planerischen, gestalterischen und technischen Beratung von Bauprojekten unterschiedlicher Art konsultiert.
Studienorte
Bundesländer Deutschland
- Baden-Württemberg 10
- Bayern 11
- Berlin 5
- Brandenburg 2
- Bremen 1
- Hamburg 2
- Hessen 7
- Mecklenburg-Vorpommern 1
- Niedersachsen 6
- Nordrhein-Westfalen 14
- Rheinland-Pfalz 7
- Saarland 1
- Sachsen 2
- Sachsen-Anhalt 1
- Schleswig-Holstein 2
- Thüringen 2
Studienorte Deutschland
- Aachen 2
- Alfter 1
- Augsburg 1
- Berlin 5
- Biberach an der Riß 1
- Bochum 1
- Braunschweig 2
- Bremen 1
- Buxtehude 1
- Coburg 1
- Cottbus 1
- Darmstadt 2
- Dessau 1
- Detmold 2
- Dortmund 2
- Dresden 1
- Düsseldorf 1
- Erfurt 1
- Frankfurt am Main 1
- Gießen 1
- Hamburg 2
- Hannover 1
- Heidelberg 1
- Hildesheim 1
- Kaiserslautern 3
- Karlsruhe 2
- Kassel 1
- Kiel 1
- Koblenz 1
- Köln 1
- Konstanz 1
- Leipzig 1
- Lörrach 1
- Lübeck 1
- Mainz 2
- Minden 1
- München 3
- Münster 1
- Neuburg an der Donau 2
- Nürnberg 1
- Oldenburg 1
- Potsdam 1
- Regensburg 1
- Rosenheim 1
- Saarbrücken 1
- Siegen 1
- Stuttgart 4
- Trier 1
- Weimar 1
- Wiesbaden 2
- Wismar 1
- Würzburg 1
- Wuppertal 1