Keramik Studium 5 Studiengänge in Deutschland

Inhaltsverzeichnis

toc
Anzeige
academic_cap

Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Keramik

Das Studium Keramik verbindet künstlerische Arbeit mit einer wissenschaftlichen Grundausbildung. Studierende lernen die Geschichte und Theorien des Fachs kennen und entwickeln ihr eigenes kreatives Potenzial. Sie erarbeiten Ideen und Konzepte für eigene Werke und setzen diese um - meist mit keramischen Materialien wie Ton oder Porzellan, oft auch kombiniert mit Glas oder Metall.

Zu Beginn steht der Erwerb fachlicher Grundlagen. Später arbeiten die Studierenden, betreut von Lehrenden, an eigenen Projekten und reflektieren ihre künstlerische Entwicklung. Wichtige Inhalte sind keramische Techniken, Formenbau, Bildhauerei, Kunstgeschichte, Formensprache und Materialkunde. Auch die Wirkung der eingesetzten Werkstoffe wird untersucht. Kreativitätstechniken unterstützen den Gestaltungsprozess. Praxisprojekte sind in der Regel ein zentraler Bestandteil des Studiums.

Anzeige
Anzeige

Studiengänge

DE
Deutschland
5 Studiengänge
AT
Österreich
1 Studiengang
CH
Schweiz
0 Studiengänge
FERN
Fernstudium
0 Fernstudiengänge
Suche verfeinern
    Auswahl zurücksetzen
    Anzeige

    Bildende Kunst - Keramik

    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart

    Diplom | 9 Semester (Vollzeit)
    DE   Stuttgart

    Freie Kunst - Freie Kunst und Keramik

    Muthesius Kunsthochschule

    Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit)
    DE   Kiel

    Keramik

    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

    Diplom | 10 Semester (Vollzeit)
    DE   Halle (Saale)

    Keramik-Wirtschaftsingenieurwesen

    Hochschule Koblenz - RheinMoselCampus

    Bachelor of Science | 7 Semester (Vollzeit)
    DE   Koblenz

    Keramik-Wirtschaftsingenieurwesen

    Hochschule Koblenz - WesterWaldCampus

    Bachelor of Science | 7 Semester (Vollzeit)
    DE   Höhr-Grenzhausen
    Anzeige
    Anzeige
    test

    Ist dieses Studium das Richtige für mich?

    Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Keramik das richtige Studium für dich ist.

    book_bulb

    Typische Lehrveranstaltungen

    briefcase

    Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Keramik

    AbsolventInnen des Studiums Keramik werden je nach inhaltlicher Ausrichtung in unterschiedlichen Bereichen tätig. Im Sinne eines künstlerischen Studiums der Keramik als bildende Kunst ergeben sich die Qualifikationen von AbsolventInnen aus ihrer besonderen Herangehensweise, die die künstlerische Praxis mit philosophischen und gesellschaftlichen Reflexionen verbindet. Meist gehen AbsolventInnen der bildenden Kunst einer Tätigkeit als freie KünstlerInnen nach. Im Sinne eines gestalterischen Studiums der Keramik als Designdisziplin ergeben sich berufliche Perspektiven in Designbüros, Designagenturen und Designabteilungen von mittelständischen Betrieben und Großunternehmen im Bereich Produktdesign und Produktentwicklung, in erster Linie in der Keramik, Glas und Rohstoff verarbeitenden Industrien.