Medizin Fernstudium 5 Studiengänge

    Medizin Fernstudium 5 Studiengänge

    FERN
    Fernstudium
    5 Fernstudiengänge

    Inhaltsverzeichnis

    toc
    Anzeige
    academic_cap

    Worum geht es im Bachelor-Fernstudium Medizin?

    Nachweise über medizinische Handlungen reichen zurück bis ins Altertum und sind auf der ganzen Welt verbreitet. Der Fähigkeit, Menschen von Krankheiten zu heilen und die Gesundheit zu bewahren, wohnt seit jeher ein Zauber inne. Als Heilkunst ist uns die Medizin immer noch geläufig. Heute stellt die Medizin ein äußerst großes Berufsfeld mit zahlreichen Spezialisierungsmöglichkeiten dar. In einem Bachelor-Fernstudium im Bereich Medizin können sowohl medizinische als auch psychologische, pädagogische, soziologische und betriebswirtschaftliche Inhalte gelehrt werden. Vermittelte Themen können z.B. Grundlagen der Medizinalfachberufe, Medizinische Krankheitsbilder, Clinical Reasoning oder Gesundheitspolitik sein. Augenmerk wird zumeist auch auf Fächer, wie Mathematik, Chemie, Physik, Biologie und Informatik gerichtet. Die vermittelten Inhalte hängen ebenfalls stark vom gewählten Schwerpunkt ab. So haben Studierende bereits während ihrer Ausbildung die Möglichkeit, einen Fokus, z.B. auf die Allgemeinmedizin oder auf fachärztliche Spezialisierungen zu legen, wovon ihre spätere Berufsausrichtung abhängig ist. Das Bachelor-Fernstudium ist oft berufsintegrierend und praxisorientiert aufgebaut.

    Anzeige
    Anzeige

    Fernstudiengänge

    FERN
    Fernstudium
    5 Fernstudiengänge
    Suche verfeinern
      Auswahl zurücksetzen
      Anzeige

      Medizinische Informatik

      Wilhelm Büchner Hochschule

      Bachelor of Science | 6 Semester (berufsbegleitend)

      Physician Assistant

      IU Fernstudium

      Bachelor of Science | 36, 48 oder 72 Monate (Vollzeit, Teilzeit)

      Medizin- und Biowissenschaften

      Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund - zfh

      Bachelor of Science | 9 Semester (berufsbegleitend)
      Fernstudium  Fernstudium

      Medizinalfachberufe

      Technische Akademie Esslingen

      Bachelor of Arts | 5 Semester (berufsbegleitend)
      Fernstudium  Fernstudium

      Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren

      DIPLOMA Hochschule

      Bachelor of Science | 7 Semester (berufsbegleitend)
      Fernstudium  Fernstudium
      Anzeige
      Anzeige
      test

      Ist dieses Studium das Richtige für mich?

      Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Medizin das richtige Studium für dich ist.

      briefcase

      Berufsaussichten nach dem Bachelor-Fernstudium Medizin?

      Die Absolvierung eines Bachelor-Fernstudiums im Bereich Medizin stellt die Weichen für eine spätere Beschäftigung als Arzt/Ärztin. Diese Berufsgruppe ist in Krankenhäusern anzutreffen, kann aber ebenso in anderen medizinischen Einrichtungen, öffentlich oder privat, tätig werden. Zudem besteht die Möglichkeit, eine eigene Ordination zu gründen. Bereits im Studium kann eine Spezialisierung erfolgen, nach der sich der spätere Beruf richtet. Absolvierende haben demnach die Möglichkeit, als Allgemeinmediziner/in oder Facharzt/Fachärztin, z.B. als Augenarzt/Augenärztin, Hautarzt/Hautärztin, Kinderarzt/Kinderärztin, Neurologe/in oder Psychiater/in zu arbeiten. Die berufliche Tätigkeit kann sich aber ebenso auf die Orthopädie, Zahnheilkunde oder Gynäkologie fokussieren. Generell fungieren Ärzte/Ärztinnen als Ansprechpartner/in für alle Fragen, welche die Gesundheit betreffen. Sie untersuchen Patienten/innen, stellen Diagnosen, verordnen passende Behandlungsmethoden sowie Medikation und beraten hinsichtlich Prävention sowie Gesundheitsförderung.