Bachelor-Fernstudiengänge
Bild: Minerva Studio / Fotolia.com 11Das Studium Weitere Interdisziplinäre Wirtschaftswissenschaften | Bachelor-Fernstudium
Inhaltsverzeichnis
- Worum geht es im Bachelor-Fernstudium Weitere Interdisziplinäre Wirtschaftswissenschaften
- Berufsaussichten nach dem Bachelor-Fernstudium Weitere Interdisziplinäre Wirtschaftswissenschaften
- Was ist ein Bachelor-Fernstudium?
- Ist das Bachelor-Fernstudium Weitere Interdisziplinäre Wirtschaftswissenschaften das Richtige für mich?
- 8 Hochschulen mit 11 Bachelor-Fernstudiengängen
- Weitere Interdisziplinäre Wirtschaftswissenschaften Bachelor-Fernstudiengänge
- Wo kann ich Weitere Interdisziplinäre Wirtschaftswissenschaften (Bachelor-Fernstudium) studieren?
Worum geht es im Bachelor-Fernstudium Weitere Interdisziplinäre Wirtschaftswissenschaften
Die Wirtschaftswissenschaften untersuchen jede Form wirtschaftlicher Aktivität, also den Umgang mit begrenzt verfügbaren Gütern. In der Regel wird dabei zwischen Betriebs- und Volkswirtschaftslehre unterschieden. Die Betriebswirtschaft dreht sich um das wirtschaftliche Handeln einzelner Unternehmen sowie die Strukturen und Abläufe innerhalb und zwischen Betrieben. In der Volkswirtschaft werden die wirtschaftlichen Zusammenhänge innerhalb einer Gesellschaft untersucht. Dabei gibt es zahlreiche Schnittmengen mit anderen Disziplinen, etwa der Mathematik, der Soziologie und der Psychologie. Im Studium geht es zunächst um Statistik, Rechnungswesen, Mikro- und Makroökonomie, Controlling, Marketing, Recht und Informatik. Auch fachspezifische Fremdsprachenkenntnisse werden vermittelt. Später ist eine Spezialisierung auf ein bevorzugtes Teilgebiet möglich. Zudem sind üblicherweise Praktika in Organisationen oder Unternehmen Teil des Pflichtprogrammes.
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Fernstudium Weitere Interdisziplinäre Wirtschaftswissenschaften
Den Absolventen eines interdisziplinären Bachelor-Fernstudiums im Bereich der Wirtschaftswissenschaften steht eine Reihe beruflicher Möglichkeiten im In- und Ausland offen. Das persönliche fachliche Spezialgebiet ist dabei von entscheidender Bedeutung. Häufig besetzen sie Positionen in allen Teilbereichen von Unternehmen, je nach Qualifikation etwa im Marketing, im Personal- und Steuerwesen oder im Controlling. Auch bei Banken und Versicherungen, in der Unternehmens- und Politikberatung, in Stiftungen, Instituten und Organisationen, im öffentlichen Dienst sowie im Bereich der Steuerberatung können Wirtschaftswissenschaftler tätig werden. Ein konsekutives Masterstudium mit einem individuellen thematischen Schwerpunkt dient der Schärfung des persönlichen Profils und erweitert die beruflichen Optionen. Zudem ist eine Forschungs- und Lehrtätigkeit an der Universität denkbar.
Was ist ein Bachelor-Fernstudium?
Ein Bachelor-Fernstudium bietet die Möglichkeit, sich neben Beruf oder Familie zeitlich flexibel und ortsunabhängig weiterzubilden. Gleichwohl sind Fernstudien mit Kosten verbunden und erfordern Organisationstalent, Disziplin und Selbstständigkeit. Als Voraussetzung gilt grundsätzlich die Hochschulreife, vereinzelt werden auch Eignungstests angeboten. Das Lehrmaterial für die einzelnen Module erhält man per Post oder Internet, nach jeder Einheit sind Übungsaufgaben und Hausarbeiten einzusenden. Klausuren und mündliche Prüfungen finden in der Regel während kurzer Präsenzphasen an der Hochschule statt. Am Ende des Studiums muss eine Bachelorarbeit verfasst werden, zudem gehören oft Praktika zum Pflichtprogramm. Mit wenigen Ausnahmen werden Fernstudien-Abschlüsse als gleichwertig angesehen.
Ist das Bachelor-Fernstudium Weitere Interdisziplinäre Wirtschaftswissenschaften das Richtige für mich?
Das Fernstudium Weitere Interdisziplinäre Wirtschaftswissenschaften stellt besondere Anforderungen an die Studierenden. Gemäß RIASEC-Modell sind für dieses Studium Investigative Orientierung (auch: forschend, intellektuell), Unternehmerische Orientierung und Konventionelle Orientierung von Bedeutung. Mit dem Studienwahltest & der StudienwahlBOX kannst du überprüfen, ob dieses Studium zu dir passt.