Sie wissen nicht ob Sie Abfallwirtschaft ODER Landwirtschaft und Agrarwirtschaft studieren sollen?
Bachelor-Fernstudium- Fachrichtungen vergleichen

Hier sehen Sie auf einen Blick die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen beiden Fachrichtungen:

Bild: Roman Milert / Fotolia.com

Abfallwirtschaft

Die Abfallwirtschaft ist ein Teilbereich des Umweltschutzes und beschäftigt sich mit der Vermeidung und Beseitigung von Abfällen. Die Abfallwirtschaft beschäftigt sich sehr stark mit den Gesetzen und Verordnungen zum Thema Abfallentsorgung, die in verschiedenen Regionen unterschiedlich sind. Neben dem rechtlichen Aspekt sind auch die Bereiche Abfallvermeidung sowie Lagerung und Entsorgung sehr wichtig. Ingenieure dieser Fachrichtung sind später meistens in der Energiewirtschaft oder der chemischen Industrie tätig.

Bild: Dusan Kostic / AdobeStock

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft

Die Agrarwirtschaft ist ein Teilgebiet der Agrarwissenschaft und beschäftigt sich mit dem wirtschaftlichen Aspekt der landwirtschaftlichen Produktion. Die Studienrichtung beschäftigt sich in den ersten Semestern vor allem mit den naturwissenschaftlichen Grundlagen, später stehen vor allem wirtschaftliche Fächer auf dem Studienplan, dazu gehören etwa Betriebswirtschaftslehre, Personalwesen, Marketing, Finanzierung und Wirtschaftsrecht. An den meisten Hochschulen steht zudem Englisch auf dem Studienplan, einige Lehrveranstaltungen werden sogar in englischer Sprache abgehalten.