Sie wissen nicht ob Sie Elektrotechnik und Informationstechnik ODER Mediendesign studieren sollen?
Bachelor-Fernstudium- Fachrichtungen vergleichen

Hier sehen Sie auf einen Blick die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen beiden Fachrichtungen:

Bild: Edelweiss / AdobeStock

Elektrotechnik und Informationstechnik

Die Elektrotechnik beschäftigt sich mit der Entwicklung und Produktion von elektronischen Geräten. Bei der Informationstechnik geht es um die Entwicklung neuer Hard- und Software Systeme. Die Studienrichtung ist vor allem für jene geeignet, die sich für die Bereiche Mathematik, Physik und Informatik interessieren. Auf Grund der Vielfältigkeit des Studiums, ergeben sich für die Absolventen hervorragende Jobmöglichkeiten. Viele Studierende arbeiten später in der Energiebranche, der Automobilindustrie, bei Telekommunikationsunternehmen oder im IT-Bereich.

Bild: Rawpixel.com / AdobeStock

Mediendesign

Mediendesign gehört zum Fachgebiet Design und beschäftigt sich mit dem Design medialer Kommunikation. Die Studienrichtung behandelt Fächer wie Mediengeschichte, Kommunikationsdesign, Bildbearbeitung und Designtheorie. Im Laufe des Studiums kann man sich auf bestimmte Fachgebiete spezialisieren. An den meisten Hochschulen muss vor Studienbeginn eine Aufnahmeprüfung absolviert werden.