Sie wissen nicht ob Sie Energietechnik ODER Mechatronik studieren sollen?
Bachelor-Fernstudium- Fachrichtungen vergleichen

Hier sehen Sie auf einen Blick die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen beiden Fachrichtungen:

Bild: peterschreiber.media / AdobeStock

Energietechnik

Die Energietechnik ist ein Teilgebiet der Produktionstechnik und beschäftigt sich mit der effizienten und umweltschonenden Gewinnung und Nutzung von Energie. Dieses Fachgebiet hängt stark mit den Gebieten Physik, Chemie, Maschinenbau und Produktionstechnik zusammen und ist in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Ingenieure dieser Fachrichtung arbeiten später meist in verschiedenen Bereichen der Energieindustrie oder bleiben in der Forschung.

Bild: Ridvan / AdobeStock

Mechatronik

Die Mechatronik verbindet die Bereiche Informatik, Elektrotechnik und Maschinenbau. Mit ihrer Hilfe können mechanische Systeme zu intelligenten Maschinen wie Industrieroboter umgebaut werden. Das Studium der Mechatronik ist anspruchsvoll und verlangt neben guten Englischkenntnissen auch eine große Leidenschaft für Technik. Ingenieure dieser Fachrichtung haben sehr gute Jobchancen und arbeiten später meist an der Herstellung von High-Tech Produkten, zum Beispiel für die Automobilindustrie oder den medizinischen Bereich.