Versorgungstechnik Duales Studium studieren 9 Duales Studium-Studiengänge in Deutschland
Versorgungstechnik Duales Studium studieren 9 Duales Studium-Studiengänge in Deutschland
Bild: romaset / AdobeStockDuales Studium Versorgungstechnik (Fachrichtung)
Diese Fachrichtung beschäftigt sich mit der Art, wie wir Gebäude nutzen und schafft die technischen und strukturellen Grundlagen für diese Nutzung. Studierende beschäftigen sich im dualen Studium mit Lüftungen, Heizungen, Wassermanagement, Strom- und Lichttechnik sowie verschiedenen Möglichkeiten der Automatisierung, wie z.B. in Aufzügen oder Klima- und Kühlkreisläufen. Geeignet ist ein duales Studium der Versorgungstechnik für Studierende mit Technikbegeisterung und Spaß an Naturwissenschaften.
Studiengänge

Gebäude- und Energietechnik
Fachhochschule Erfurt
Bauklimatik
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Energie- und Gebäudetechnik
Berufsakademie Sachsen – Staatliche Studienakademie Riesa - Standort: Riesa
Energie- und Gebäudetechnik
Hochschule München
Energie- und Gebäudetechnik
Technische Hochschule Köln
Energie- und Gebäudetechnik
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Energie- und Gebäudetechnologie
Technische Hochschule Rosenheim
Gebäude-, Energie- und Klimatechnik
Westsächsische Hochschule Zwickau
Versorgungs- und Gebäudetechnik
Berufsakademie Sachsen – Staatliche Studienakademie Riesa - Standort: Riesa