Fachhochschulreife - Ausbildung und Weiterbildung 7 Lehrgänge, Kurse und Weiterbildungen
Worum geht es in der Ausbildung und Weiterbildung Fachhochschulreife?
Die Fachhochschulreife berechtigt zum Studium an Fachhochschulen. Dabei gibt es die Allgemeine Fachhochschulreife sowie die Fachgebundene Hochschulreife, die nur für bestimmte Studienfächer gilt. Sie kann in verschiedenen Bereichen erworben werden, etwa in Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaft und Verwaltung oder Gesundheit. Voraussetzung ist ein schulischer Teil sowie ein berufsbezogener Teil, zum Beispiel ein Praktikum oder eine abgeschlossene Ausbildung.
Im schulischen Teil werden Fächer wie Deutsch, Mathematik, Englisch, Politik, Naturwissenschaften oder Religion vermittelt. Auch bereichsspezifische Inhalte aus Fächerschwerpunkten wie Wirtschaft, Technik oder Gesundheit stehen auf dem Lehrplan – abhängig von der gewählten Spezialisierung und der bisherigen Berufserfahrung. Die Prüfungsordnung ist gesetzlich geregelt, organisatorische Abläufe wie die Anmeldung zur Prüfung übernimmt meist das Ausbildungsinstitut.

Fachhochschulreife
sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

Fachhochschulreife Technik - 1. Einstieg
ILS - Institut für Lernsysteme

Fachhochschulreife Technik - 2. Einstieg
ILS - Institut für Lernsysteme

Fachhochschulreife Technik - 3. Einstieg
ILS - Institut für Lernsysteme

Fachhochschulreife Wirtschaft - 1. Einstieg
ILS - Institut für Lernsysteme

Fachhochschulreife Wirtschaft - 2. Einstieg
ILS - Institut für Lernsysteme

Fachhochschulreife Wirtschaft - 3. Einstieg
ILS - Institut für Lernsysteme