Master-Studiengänge
Bild: william87 / Fotolia.com 159Das Studium Energietechnik | Master
Inhaltsverzeichnis
Das Master-Studium Energietechnik
Als interdisziplinäre Ingenieurwissenschaft widmet sich die Energietechnik den Technologien, die für eine effiziente, sichere, wirtschaftliche und umweltschonende Energiegewinnung sowie -transport und -nutzung notwendig sind. Zunehmend rückt hierbei die Ressourcen- und Umweltschonung in den Mittelpunkt, weshalb den Gebieten Energieumwandlungsverfahren und Energiesystemtechnik einen größeren Platz eingeräumt wird. Neben grundlegenden verfahrenstechnischen und energietechnischen Erkenntnissen und Methoden vermittelt das Master-Studium Energietechnik Kenntnisse in den Vertiefungen Kraftwerkstechnik, Turbomaschinen, Verbrennungsmotoren, Reaktorsicherheit und -technik, regenerative Energietechniken, Brennstoffveredelung, Energiewirtschaft, aber auch Technikfolgenabschätzung und Rohstoffcharakterisierung. In jüngster Zeit widmet sich das Master-Studium Energietechnik auch vermehrt Themen, die in Zusammenhang mit erneuerbaren Energien stehen. Konkret sind dies die Umwandlung, der Transport, die Speicherung und der rationelle Einsatz verschiedener Energieformen und -träger.
Typische Lehrveranstaltungen
- Verfahrenstechnik der Energieumwandlung
- Energiespeicher und intelligente Energiesysteme
- Turbomaschinen und Strahlantriebe
- Energiesystemtechnik und -simulation
- Lasermessverfahren der Thermofluiddynamik
- Regenerative Energietechniken
- Strömungsmechanik und Wasserkraft
- Batterien, Brennstoffzellen und PV-Systeme
- Feuerungs- und Kraftwerkstechnik
- Energiemärkte und Energiepolitik
- Aerodynamik der Strömungsmaschinen
- Thermomanagement von Bauteilen
Voraussetzungen für das Master-Studium Energietechnik
Für ein Master-Studium im Bereich der Energietechnik ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Energietechnik oder fachverwandten ingenieur- und naturwissenschaftlichen Studiengängen wie Rohstoffingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Informationstechnik, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Physik oder Umweltwissenschaften von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich. Englischsprachige Master-Studiengänge im Bereich Energietechnik erfordern einen Nachweis der Englisch-Kenntnisse durch gängige Zertifikate (TOEFL, IELTS, CAE). Neben diesen allgemeinen Kriterien können je nach Hochschule facheinschlägige Praktika und Motivationsschreiben erforderlich sowie örtliche Zulassungsbeschränkungen (NC nach Abschlussnote des Bachelor-Studiums) gegeben sein.
Berufsaussichten nach dem Master-Studium Energietechnik
Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Energietechnik werden in Unternehmen und Ingenieurbüros im Bereich Energietechnik und Anlagenplanung tätig. Aber auch Energieversorger, die Automobil- und Zuliefererindustrie, die Elektro- und Chemieindustrie, öffentliche Institutionen, Maschinen- und Anlagenbauunternehmen sowie Firmen mit hohem Energieverbrauch zählen zu den potenziellen Arbeitgebern. Die Aufgabenfelder von Energietechnikern und -technikerinnen umfassen, neben Forschung und Entwicklung, die Planung und Projektierung von Neu- und Umbauten energietechnischer und verfahrenstechnischer Anlagen, die Prozessoptimierung zur Energiekostensenkung, die technische Koordination fachübergreifender Aufgaben sowie der Betrieb von Energieanlagen. Darüber hinaus werden Ingenieure und Ingenieurinnen der Energietechnik auch in der Beratung und dem Vertrieb tätig und übernehmen Projektleitungsaufgaben nicht nur im Energiebereich.
Bekannte Arbeitgeber im Bereich Energietechnik
DEUTSCHLAND
ÖSTERREICH
SCHWEIZ
- Axpo Holding AG
- Energie 360° AG
- ewz Elektrizitätswerk der Stadt Zürich
- IWB Industrielle Werke Basel
- Swissgrid AG
103 Hochschulen mit 159 Master-Studiengängen
Wo kann ich Energietechnik (Master) studieren?
ÖSTERREICH
Master-Studium Energietechnik Österreich (20 Studiengänge)
Bundesländer
Master-Studium Energietechnik Burgenland (2 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Kärnten (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Niederösterreich (3 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Oberösterreich (4 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Salzburg (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Steiermark (2 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Tirol (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Vorarlberg (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Wien (5 Studiengänge)
Studienorte
Master-Studium Energietechnik Dornbirn (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Hagenberg (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Kapfenberg (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Klagenfurt (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Krems (2 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Kuchl (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Kufstein (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Leoben (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Linz (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Pinkafeld (2 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Wels (2 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Wien (Stadt) (5 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Wieselburg (1 Studiengang)
DEUTSCHLAND
Master-Studium Energietechnik Deutschland (129 Studiengänge)
Bundesländer
Master-Studium Energietechnik Baden-Württemberg (17 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Bayern (17 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Berlin (11 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Brandenburg (3 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Bremen (3 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Hamburg (7 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Hessen (5 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Mecklenburg Vorpommern (2 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Niedersachsen (15 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Nordrhein-Westfalen (16 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Rheinland Pfalz (5 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Saarland (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Sachsen (10 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Sachsen-Anhalt (7 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Schleswig Holstein (4 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Thüringen (6 Studiengänge)
Studienorte
Master-Studium Energietechnik Aachen (3 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Ansbach (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Augsburg (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Bayreuth (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Berlin (Stadt) (11 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Biberach (2 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Bingen am Rhein (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Bottrop (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Brandenburg an der Havel (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Braunschweig (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Bremen (Stadt) (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Bremerhaven (2 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Chemnitz (3 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Clausthal-Zellerfeld (2 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Cottbus (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Darmstadt (2 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Dortmund (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Duisburg (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Erfurt (2 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Erlangen (2 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Esslingen (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Flensburg (3 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Freiberg (2 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Freiburg (DE) (2 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Freising (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Garching (2 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Gelsenkirchen (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Göttingen (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Halle (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Hamburg (Stadt) (7 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Hamm (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Hannover (5 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Heide (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Hoppstädten-Weiersbach (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Ilmenau (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Ingolstadt (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Jena (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Jülich (2 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Kaiserslautern (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Karlsruhe (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Kassel (2 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Kempten (2 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Krefeld (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Köln (3 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Köthen (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Leipzig (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Lingen (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Magdeburg (5 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Markleeberg (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik München (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Nordhausen (2 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Nürnberg (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Offenburg (2 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Oldenburg (3 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Osnabrück (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Regensburg (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Reutlingen (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Rosenheim (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Rottenburg (2 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Rüsselsheim (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Saarbrücken (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Steinfurt (2 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Stralsund (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Straubing (2 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Stuttgart (4 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Trier (2 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Ulm (2 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Weidenbach (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Wildau (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Wolfenbüttel (2 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Zittau (3 Studiengänge)
SCHWEIZ
Master-Studium Energietechnik Schweiz (10 Studiengänge)
Kantone
Master-Studium Energietechnik Basel - Land (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Genf (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Graubünden (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Luzern (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik St.Gallen (2 Studiengänge)
Master-Studium Energietechnik Waadt (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Zürich (4 Studiengänge)
Studienorte
Master-Studium Energietechnik Buchs (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Chur (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Genf (Stadt) (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Horw (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Muttenz (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Rapperswil (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Winterthur (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Yverdon (1 Studiengang)
Master-Studium Energietechnik Zürich (Stadt) (3 Studiengänge)