Master-Studiengänge
Bild: Stefan Gräf / Fotolia.com 15Das Studium Fremdsprachenunterricht | Master
Inhaltsverzeichnis
Das Master-Studium Fremdsprachenunterricht
Der Fremdsprachenunterricht befasst sich mit der Lehre und dem Erlernen einer bis dahin unbekannten Sprache, d.h. einer Sprache, die nicht die Muttersprache des oder der Lernenden ist. Der Fremdsprachenunterricht findet an Primär- und Sekundärschulen, Berufsschulen, Universitäten sowie in privaten Instituten statt und unterscheidet verschiedene Lehrmethoden. Zum Beispiel sind dies die Grammatik-Übersetzungsmethode, die behavioristische Methode, die kommunikative Methode, konstruktivistische Ansätze oder Lernen durch Lehren. Das Master-Studium Fremdsprachenunterricht befasst sich dazu mit Themen wie interkulturelle Germanistik, Sprachwissenschaften, Literaturwissenschaften, interkulturelle Kommunikation, Fachdidaktik, Mehrsprachigkeit, Kulturkontakt und literarischer Transfer, kulturelle Identitäten und Alteritäten, Mehrsprachigkeit, Computerlinguistik und Texttechnologie, Galloromanistik, Hispanistik, Lusitanistik, Anglistik und weitere Sprachen sowie deren Fachdidaktiken.
Typische Lehrveranstaltungen
- Interkulturelle Kommunikation und Translation
- Methodik und Didaktik
- Unterrichtskommunikation
- Text- und Gesprächsanalyse
- Kulturvermittlung
- Sprachlehr- und Lernforschung
- Migrationspädagogische Diskurse
- Ethik der Pluralität und Diversität
- Phonetik: Ausgewählte Aspekte und Methoden
- Lexikologie, Wortschatzarbeit und Grammatik
- Computerlinguistik und Texttechnologie
- Methoden der angewandten Linguistik
Voraussetzungen für das Master-Studium Fremdsprachenunterricht
Für ein Master-Studium im Bereich Fremdsprachenunterricht ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Fremdsprachenunterricht, Didaktik oder einer äquivalenten Sprach- oder Erziehungswissenschaft von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich. Master-Studiengänge, die eine Regelstudienzeit des Bachelor-Studiums von sieben Semestern verlangen, bieten in der Regel die Möglichkeit eines zusätzlichen, dem eigentlichen Master-Studium vorangehenden Semesters in dem weiterführende Aspekte der Fremdsprachenunterricht gelehrt werden. Englischsprachige Master-Studiengänge im Bereich Fremdsprachenunterricht erfordern einen Nachweis der Englisch-Kenntnisse durch gängige Zertifikate (TOEFL, IELTS, CAE). Neben diesen allgemeinen Kriterien können je nach Hochschule facheinschlägige Praktika und Motivationsschreiben erforderlich sowie örtliche Zulassungsbeschränkungen (NC nach Abschlussnote des Bachelor-Studiums) und Eignungsfeststellungsverfahren gegeben sein.
Berufsaussichten nach dem Master-Studium Fremdsprachenunterricht
Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Fremdsprachenunterricht werden in unterschiedlichen Branchen beruflich tätig, je nach gewählter Vertiefungsrichtung und Fachsprache. Jedenfalls finden Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Fremdsprachenunterricht potenzielle Beschäftigungsmöglichkeiten in Fachverlagen und Buchverlagen mit Fremdsprachenabteilungen, bei herstellenden Unternehmen von Lehr- und Lernsoftware im Fremdsprachenbereich, in verschiedenen Bereichen der Informations- und Kommunikationstechnologien, insofern Sprachgrenzen überbrückt werden müssen, in der Wirtschaft im Bereich der Joint Ventures, im Wissenschaftsmanagement sowie in schulischen oder universitären multimedialen Medienzentren. Das aber wohl weitaus größte Betätigungsfeld liegt im Bereich der privaten Bildungsorganisationen und privaten Sprachschulen im In- und Ausland. Außerdem bietet sich auch die Forschung und Lehre an Fachhochschulen, Universitäten sowie öffentlichen und privaten Forschungseinrichtungen als möglicher Beschäftigung an.
12 Hochschulen mit 15 Master-Studiengängen
Wo kann ich Fremdsprachenunterricht (Master) studieren?
DEUTSCHLAND
Master-Studium Fremdsprachenunterricht Deutschland (11 Studiengänge)
Bundesländer
Master-Studium Fremdsprachenunterricht Baden-Württemberg (2 Studiengänge)
Master-Studium Fremdsprachenunterricht Brandenburg (1 Studiengang)
Master-Studium Fremdsprachenunterricht Hessen (2 Studiengänge)
Master-Studium Fremdsprachenunterricht Niedersachsen (1 Studiengang)
Master-Studium Fremdsprachenunterricht Nordrhein-Westfalen (2 Studiengänge)
Master-Studium Fremdsprachenunterricht Rheinland Pfalz (1 Studiengang)
Master-Studium Fremdsprachenunterricht Sachsen-Anhalt (1 Studiengang)
Master-Studium Fremdsprachenunterricht Thüringen (1 Studiengang)
Studienorte
Master-Studium Fremdsprachenunterricht Bielefeld (1 Studiengang)
Master-Studium Fremdsprachenunterricht Essen (1 Studiengang)
Master-Studium Fremdsprachenunterricht Gießen (2 Studiengänge)
Master-Studium Fremdsprachenunterricht Göttingen (1 Studiengang)
Master-Studium Fremdsprachenunterricht Halle (1 Studiengang)
Master-Studium Fremdsprachenunterricht Jena (1 Studiengang)
Master-Studium Fremdsprachenunterricht Karlsruhe (1 Studiengang)
Master-Studium Fremdsprachenunterricht Mainz (1 Studiengang)
Master-Studium Fremdsprachenunterricht Potsdam (1 Studiengang)
Master-Studium Fremdsprachenunterricht Weingarten (1 Studiengang)
SCHWEIZ
Master-Studium Fremdsprachenunterricht Schweiz (3 Studiengänge)
Kantone
Master-Studium Fremdsprachenunterricht Freiburg (Kanton) (3 Studiengänge)
Studienorte
Master-Studium Fremdsprachenunterricht Freiburg (CH) (3 Studiengänge)
ÖSTERREICH
Master-Studium Fremdsprachenunterricht Österreich (1 Studiengang)
Bundesländer
Master-Studium Fremdsprachenunterricht Wien (1 Studiengang)
Studienorte
Master-Studium Fremdsprachenunterricht Wien (Stadt) (1 Studiengang)