Master Komposition und Dirigieren 173 Studiengänge
Master Komposition und Dirigieren 173 Studiengänge
Bild: jeancliclac / Fotolia.comInhaltsverzeichnis
Typische Lehrveranstaltungen
-
Musikästhetik und Musikphilosophie
-
Elektroakustik
-
Musiktechnologie und Medientechnologie
-
Studioproduktion
-
Chorleitung und Orchesterleitung
-
Chorische Stimmbildung
-
Gehörbildung
-
Pop Komposition
-
Orchesterdirigieren
-
Kompositorische Analyse
-
Korrepetition inklusive Ensemblearbeit
-
Musikwissenschaft und Musiktheorie
Berufsaussichten nach dem Master-Studium Komposition und Dirigieren
Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Komposition und Dirigieren werden je nach gewähltem Schwerpunkt bzw. gewählter Vertiefungsrichtung in unterschiedlichen musikalischen Bereichen tätig. Absolventen und Absolventinnen der Komposition werden in der Komposition von musikalischen Werken tätig. Dabei bezieht sich diese Tätigkeit nicht nur auf Musikstücke, sondern auch auf das Sounddesign für Computerspiele und Web-Anwendungen sowie auf die Tonproduktion für Film und Fernsehen. Daneben werden Komponisten und Komponistinnen auch im Verlagswesen tätig, wo sie die Organisation und Planung der Publikation gedruckter musikalischer Werke übernehmen. Absolventen und Absolventinnen des Dirigierens arbeiten als Dirigent bzw. Dirigentin in Theatern, Opernhäusern und Konzerthäusern. Außerdem übernehmen sie vorbereitende und leitende Aufgaben bei Musikaufnahmen.