Master Lehramt in Österreich 39 Studiengänge
Master Lehramt in Österreich 39 Studiengänge
Bild: Christian Schwier / Fotolia.comInhaltsverzeichnis
Typische Lehrveranstaltungen
-
Bildungswissenschaftliche Grundlagen und Theorien
-
Fachdidaktik
-
Individualität und soziale Dynamik in Lerngemeinschaften
-
Inklusive Pädagogik (Fokus Beeinträchtigungen)
-
Interkulturelles Lernen
-
Pädagogisch professionelles Selbstverständnis und -management
-
Lehren und Lernen mit digitalen Medien
-
Sprachliche Bildung und Mehrsprachigkeit
-
Bewegungspädagogik und Sportpädagogik
-
Haushaltsökonomie und Ernährung
-
Psychologie und Philosophie
-
Methoden empirischer Bildungsforschung
Berufsaussichten nach dem Master-Studium Lehramt in Österreich
Absolventen und Absolventinnen eines Master-Studiums für das Lehramt in Österreich werden in aller erster Linie als Lehrer und Lehrerinnen tätig. Dabei können Absolventen und Absolventinnen je nach gewählter Schulstufe in etwa der Primarstufe, in Hauptschulen, dem berufsbildenden Zweig oder dem allgemeinbildenden Zweig der sekundaren Oberstufe tätig werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit einer Tätigkeit in heil- und sonderpädagogischen Schulformen, sofern dieser Bildungszweig zentraler Bestandteil der curricularen Ausbildung war. Neben der beruflichen Tätigkeit in Schulen besteht auch die Möglichkeit in der Erwachsenenbildung tätig zu werden. Ferner kommt für Absolventen und Absolventinnen eines Master-Studiums des Lehramtes in Österreich auch die Möglichkeit einer Promotion und anschließender Tätigkeit in Forschung und Lehre an Fachhochschulen und Universitäten infrage.