Master Lehramt in der Schweiz 24 Studiengänge
Master Lehramt in der Schweiz 24 Studiengänge
Bild: Christian Schwier / Fotolia.comInhaltsverzeichnis
Typische Lehrveranstaltungen
-
Allgemeine Didaktik
-
Sprachliches Lernen - Sprachunterricht planen und durchführen
-
Fachdidaktische Entwicklungsarbeit
-
Erziehungswissenschaften
-
Berufspädagogik
-
Unterrichtspraxis
-
Ethik, Religionen, Gemeinschaft
-
Bewegung und Sport
-
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
-
Bildnerisches Gestalten
-
Medien und Technologie
-
Pädagogik und Psychologie
Berufsaussichten nach dem Master-Studium Lehramt in der Schweiz
Absolventen und Absolventinnen eines Master-Studiums für das Lehramt in der Schweiz werden in aller erster Linie als Lehrer und Lehrerinnen tätig. Dabei können Absolventen und Absolventinnen je nach gewählter Schulstufe in etwa der Primarstufe, der Sekundarstufe I, dem berufsbildenden Zweig oder dem allgemeinbildenden Zweig der Sekundarstufe II tätig werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit einer Tätigkeit in heil- und sonderpädagogischen Schulformen, sofern dieser Bildungszweig zentraler Bestandteil der curricularen Ausbildung war. Neben der beruflichen Tätigkeit in Schulen besteht auch die Möglichkeit in der Erwachsenenbildung tätig zu werden. Ferner kommt für Absolventen und Absolventinnen eines Master-Studiums des Lehramtes in der Schweiz auch die Möglichkeit einer Promotion und anschließender Tätigkeit in Forschung und Lehre an Fachhochschulen und Universitäten infrage.