Master-Studiengänge
Bild: Ferenc Szelepcsenyi / Fotolia.com 73Das Studium Logistik | Master
Inhaltsverzeichnis
Das Master-Studium Logistik
Die Logistik widmet sich in den vor allem organisatorischen Aspekten, die zur Bereitstellung einer sicheren Versorgung notwendig sind. Dabei bezieht sich die Logistik nicht nur auf die Versorgung mit Gütern, Rohstoffen oder Materialien, auch die Prozesse der Energieversorgung, der Geld- und Personenströme werden von dieser Disziplin untersucht und realisiert. Die Logistik steht damit interdisziplinär zwischen den Wirtschaftswissenschaften und den Ingenieurwissenschaften. Je nach Zugangsweise rücken dann wirtschaftswissenschaftliche Aspekte, wie Kosten-Nutzen-Analysen, Kontrolle und Optimierung, oder ingenieurwissenschaftliche Gegebenheiten, wie die Gestaltung der Transportnetze oder die Lagertechnik in den Mittelpunkt. Das Master-Studium Logistik vermittelt dementsprechend Kenntnisse und Methoden in Bereichen wie Entscheidungstheorie, Global Supply Chain Management, Logistikgeographie, industrielle Beschaffungslogistik, Passagiertransporttechnik, Frachttransporttechnik oder Sicherheit und Compliance.
Typische Lehrveranstaltungen
- Verkehrslogistik
- Design logistischer Systeme
- Informationssysteme in der Logistik
- Logistik-Controlling und Logistik-Recht
- IT-Systeme in der Logistik
- Risiko- und Sicherheitsmanagement in der Logistik
- Outsourcing von Logistikdienstleistungen
- Planungsaufgaben entlang der Logistikkette
- Qualitätsmanagement in der Logistik
- Beschaffungsstrategien, Lagerbestandsarten und Bewertungen
- Bestands- und Lieferantenbewertung
- Corporate Social Responsibility
Voraussetzungen für das Master-Studium Logistik
Für ein Master-Studium im Bereich Logistik ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Logistik, Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, Verkehrswissenschaften oder einer äquivalenten Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaft von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich. Master-Studiengänge, die eine Regelstudienzeit des Bachelor-Studiums von sieben Semestern verlangen, bieten in der Regel die Möglichkeit eines zusätzlichen, dem eigentlichen Master-Studium vorangehenden Semesters in dem weiterführende Aspekte der Logistik gelehrt werden. Englischsprachige Master-Studiengänge im Bereich Logistik erfordern einen Nachweis der Englisch-Kenntnisse durch gängige Zertifikate (TOEFL, IELTS, CAE). Neben diesen allgemeinen Kriterien können je nach Hochschule facheinschlägige Praktika und Motivationsschreiben erforderlich sowie örtliche Zulassungsbeschränkungen (NC nach Abschlussnote des Bachelor-Studiums) und Eignungsfeststellungsverfahren gegeben sein.
Berufsaussichten nach dem Master-Studium Logistik
Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Logistik werden beruflich vor allem in Unternehmen des Straßen-, Eisenbahn-, Luft- und Seeverkehrs, in Unternehmen und Betrieben der Infrastruktur (Flughäfen, Häfen und Ähnliches), in Planungsbüros und in Consultingunternehmen tätig. Darüber hinaus befassen sich Logistiker und Logistikerinnen mit einem ingenieurwissenschaftlichen Schwerpunkt auch mit Product Engineering und Design, mit der Produktionsplanung und Arbeitsvorbereitung, mit der Planung und dem Betrieb von intralogistischen Systemen, mit der Gestaltung, Planung und dem Unterhalt von Distributionsnetzen, mit der Planung und dem Aufbau von Supply Chains oder mit der anwendungsnahen Softwareentwicklung. Ferner arbeiten Absolventen und Absolventinnen der Logistik auch im Marketing und in Personalabteilungen sowie in verschiedenen Bereichen des mittleren und oberen Managements.
Bekannte Arbeitgeber im Bereich Logistik
DEUTSCHLAND
ÖSTERREICH
- LKW WALTER Internationale Transportorganisation AG
- Rail Cargo Austria AG
- Gebrüder Weiss Gesellschaft m.b.H.
- AUGUSTIN QUEHENBERGER GROUP GmbH
SCHWEIZ
63 Hochschulen mit 73 Master-Studiengängen
Wo kann ich Logistik (Master) studieren?
ÖSTERREICH
Master-Studium Logistik Österreich (10 Studiengänge)
Bundesländer
Master-Studium Logistik Niederösterreich (1 Studiengang)
Master-Studium Logistik Oberösterreich (2 Studiengänge)
Master-Studium Logistik Steiermark (2 Studiengänge)
Master-Studium Logistik Wien (3 Studiengänge)
Studienorte
Master-Studium Logistik Kapfenberg (1 Studiengang)
Master-Studium Logistik Krems (1 Studiengang)
Master-Studium Logistik Leoben (1 Studiengang)
Master-Studium Logistik Steyr (2 Studiengänge)
Master-Studium Logistik Wien (Stadt) (3 Studiengänge)
DEUTSCHLAND
Master-Studium Logistik Deutschland (61 Studiengänge)
Bundesländer
Master-Studium Logistik Baden-Württemberg (6 Studiengänge)
Master-Studium Logistik Bayern (13 Studiengänge)
Master-Studium Logistik Berlin (2 Studiengänge)
Master-Studium Logistik Brandenburg (2 Studiengänge)
Master-Studium Logistik Bremen (2 Studiengänge)
Master-Studium Logistik Hamburg (8 Studiengänge)
Master-Studium Logistik Hessen (7 Studiengänge)
Master-Studium Logistik Mecklenburg Vorpommern (3 Studiengänge)
Master-Studium Logistik Niedersachsen (2 Studiengänge)
Master-Studium Logistik Nordrhein-Westfalen (13 Studiengänge)
Master-Studium Logistik Rheinland Pfalz (2 Studiengänge)
Master-Studium Logistik Saarland (1 Studiengang)
Master-Studium Logistik Sachsen (4 Studiengänge)
Master-Studium Logistik Sachsen-Anhalt (2 Studiengänge)
Master-Studium Logistik Thüringen (2 Studiengänge)
Studienorte
Master-Studium Logistik Bad Homburg (1 Studiengang)
Master-Studium Logistik Bad Honnef (1 Studiengang)
Master-Studium Logistik Bad Mergentheim (1 Studiengang)
Master-Studium Logistik Berlin (Stadt) (2 Studiengänge)
Master-Studium Logistik Bernburg (1 Studiengang)
Master-Studium Logistik Bielefeld (1 Studiengang)
Master-Studium Logistik Bremen (Stadt) (1 Studiengang)
Master-Studium Logistik Bremerhaven (1 Studiengang)
Master-Studium Logistik Brühl (1 Studiengang)
Master-Studium Logistik Dortmund (3 Studiengänge)
Master-Studium Logistik Dresden (3 Studiengänge)
Master-Studium Logistik Duisburg (2 Studiengänge)
Master-Studium Logistik Erfurt (2 Studiengänge)
Master-Studium Logistik Frankfurt am Main (4 Studiengänge)
Master-Studium Logistik Friedberg (1 Studiengang)
Master-Studium Logistik Friedrichshafen (1 Studiengang)
Master-Studium Logistik Fulda (1 Studiengang)
Master-Studium Logistik Hamburg (Stadt) (8 Studiengänge)
Master-Studium Logistik Hamm (2 Studiengänge)
Master-Studium Logistik Hannover (1 Studiengang)
Master-Studium Logistik Heidenheim (1 Studiengang)
Master-Studium Logistik Heilbronn (2 Studiengänge)
Master-Studium Logistik Hof (2 Studiengänge)
Master-Studium Logistik Horb (1 Studiengang)
Master-Studium Logistik Kaiserslautern (1 Studiengang)
Master-Studium Logistik Karlsruhe (1 Studiengang)
Master-Studium Logistik Kempten (1 Studiengang)
Master-Studium Logistik Krefeld (1 Studiengang)
Master-Studium Logistik Köln (3 Studiengänge)
Master-Studium Logistik Landshut (1 Studiengang)
Master-Studium Logistik Leverkusen (1 Studiengang)
Master-Studium Logistik Ludwigshafen am Rhein (1 Studiengang)
Master-Studium Logistik Lörrach (1 Studiengang)
Master-Studium Logistik Magdeburg (1 Studiengang)
Master-Studium Logistik Mannheim (1 Studiengang)
Master-Studium Logistik Mosbach (1 Studiengang)
Master-Studium Logistik München (4 Studiengänge)
Master-Studium Logistik Münster (1 Studiengang)
Master-Studium Logistik Neuss (2 Studiengänge)
Master-Studium Logistik Nürnberg (3 Studiengänge)
Master-Studium Logistik Ravensburg (1 Studiengang)
Master-Studium Logistik Regensburg (1 Studiengang)
Master-Studium Logistik Saarbrücken (1 Studiengang)
Master-Studium Logistik Salzgitter (1 Studiengang)
Master-Studium Logistik Stralsund (1 Studiengang)
Master-Studium Logistik Stuttgart (4 Studiengänge)
Master-Studium Logistik Ulm (1 Studiengang)
Master-Studium Logistik Villingen-Schwenningen (1 Studiengang)
Master-Studium Logistik Weiden (1 Studiengang)
Master-Studium Logistik Wildau (2 Studiengänge)
Master-Studium Logistik Wismar (2 Studiengänge)
Master-Studium Logistik Zwickau (1 Studiengang)
SCHWEIZ
Master-Studium Logistik Schweiz (6 Studiengänge)
Kantone
Master-Studium Logistik Aargau (1 Studiengang)
Master-Studium Logistik Tessin (1 Studiengang)
Master-Studium Logistik Waadt (1 Studiengang)
Master-Studium Logistik Zürich (1 Studiengang)
Studienorte
Master-Studium Logistik Brugg-Windisch (1 Studiengang)
Master-Studium Logistik Lausanne (1 Studiengang)
Master-Studium Logistik Lugano (1 Studiengang)
Master-Studium Logistik Zürich (Stadt) (1 Studiengang)