Sie wissen nicht ob Sie Abfallwirtschaft ODER Kristallographie studieren sollen?
Master- Fachrichtungen vergleichen

Hier sehen Sie auf einen Blick die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen beiden Fachrichtungen:

Bild: Roman Milert / Fotolia.com

Abfallwirtschaft

Die Abfallwirtschaft ist ein Teilbereich des Umweltschutzes und beschäftigt sich mit der Vermeidung und Beseitigung von Abfällen. Die Abfallwirtschaft beschäftigt sich sehr stark mit den Gesetzen und Verordnungen zum Thema Abfallentsorgung, die in verschiedenen Regionen unterschiedlich sind. Neben dem rechtlichen Aspekt sind auch die Bereiche Abfallvermeidung sowie Lagerung und Entsorgung sehr wichtig. Ingenieure dieser Fachrichtung sind später meistens in der Energiewirtschaft oder der chemischen Industrie tätig.

Bild: Marek / Fotolia.com

Kristallographie

Die Kristallographie ist ein Teilbereich der Werkstoff- und Materialwissenschaft sowie der Geowissenschaft. Sie befasst sich mit den Eigenschaften, der Herstellung und den Verwendungsmöglichkeiten von Kristallen. Im Studium wird Wissen aus den Bereichen Mineralogie, Umwelttechnik und Materialwissenschaft vermittelt. Bei vielen Hochschulen stehen außerdem praktische Übungen in Labors oder im freien Gelände auf dem Studienplan, wo mit modernsten Messmethoden die Strukturen von Kristallen gemessen werden.