Sie wissen nicht ob Sie Abfallwirtschaft ODER Medizintechnik studieren sollen?
Master- Fachrichtungen vergleichen

Hier sehen Sie auf einen Blick die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen beiden Fachrichtungen:

Bild: Roman Milert / Fotolia.com

Abfallwirtschaft

Die Abfallwirtschaft ist ein Teilbereich des Umweltschutzes und beschäftigt sich mit der Vermeidung und Beseitigung von Abfällen. Die Abfallwirtschaft beschäftigt sich sehr stark mit den Gesetzen und Verordnungen zum Thema Abfallentsorgung, die in verschiedenen Regionen unterschiedlich sind. Neben dem rechtlichen Aspekt sind auch die Bereiche Abfallvermeidung sowie Lagerung und Entsorgung sehr wichtig. Ingenieure dieser Fachrichtung sind später meistens in der Energiewirtschaft oder der chemischen Industrie tätig.

Bild: Gorodenkoff / AdobeStock

Medizintechnik

Die Medizintechnik ist ein Teilbereich des Technischen Gesundheitswesens und wendet die Prinzipien der Ingenieurswissenschaften in der Medizin an. Technische Geräte wie das Ultraschallgerät sind heute aus der Medizin nicht mehr wegzudenken. Das Studium ähnelt stark dem Technischen Gesundheitswesen. Zu Beginn werden die Grundlagen der Naturwissenschaft vermittelt, später geht es um Bereiche wie Augenoptik, Medizinischer Gerätebau oder Orthopädie. Die Entwicklung und Herstellung medizinischer Geräte ist heute ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, daher sind Ingenieure dieser Fachrichtung auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt.