Master Medizinpädagogik 7 Studiengänge
Das Master-Studium Medizinpädagogik
Die Fachrichtung Medizinpädagogik qualifiziert Studierende dafür, fachkundiges und kompetentes Pflege- und Gesundheitspersonal von morgen auszubilden. Dafür werden Kenntnisse in Bereichen wie Pflege- und Gesundheitspädagogik, Anatomie und Physiologie, Erwachsenenbildung und Pädagogischer Psychologie kombiniert.
Im Master-Studium werden unter anderem Themen wie Schulentwicklung, Pflegeforschung, Fachdidaktik sowie Grundlagen zu Diagnoseverfahren thematisiert. Studierende lernen etwa, Lehr-Lernkonzepte zu entwickeln oder Fort- und Weiterbildungsangebote zu gestalten. AbsolventInnen arbeiten beispielsweise an berufsbildenden Schulen, Hochschulen, in Weiterbildungseinrichtungen, Krankenhäusern oder Beratungsstellen und übernehmen oft Managementaufgaben.

Medizinpädagogik
Carl Remigius Medical School

Medizinpädagogik
HSD Hochschule Döpfer

Medizinpädagogik für Gesundheitsberufe
Carl Remigius Medical School
Gesundheits-, Pflege- und Medizinpädagogik - Schwerpunkt Medizinpädagogik
Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften
Medizinpädagogik
HMU Health and Medical University GmbH
Medizinpädagogik
MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin
Medizinpädagogik
MSH Medical School Hamburg
Typische Lehrveranstaltungen
-
Erwachsenenpädagogik
-
Didaktik der Gesundheitsberufe
-
Bildungsmanagement
-
Pädagogische Psychologie
-
Bildungspolitik und Schulrecht
-
Diversitätsmanagement
-
Palliativmedizin und -pflege
-
Pflegeforschung
-
Schul- und Curriculumsentwicklung
-
Berufspädagogik
-
Pädagogisch-psychologische Diagnostik
-
Biochemie