Sie wollen Versorgungstechnik in Deutschland studieren?
Unten stehende 6 Versorgungstechnik Master Studiengänge werden in Deutschland angeboten:
Master Versorgungstechnik (Fachrichtung) |
Die Versorgungstechnik umfasst die stoffliche und energetische Ver- und Entsorgung von Liegenschaften. Teilgebiete der Versorgungstechnik sind die technische Gebäudeausrüstung bzw. Gebäudetechnik sowie die Haustechnik, die ihrerseits Teildisziplin der Gebäudetechnik ist. Minimale Zugangsvoraussetzungen sind ein Bachelor-Abschluss in Versorgungstechnik, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder einer äquivalenten Ingenieurwissenschaft. Versorgungstechniker und Versorgungstechnikerinnen arbeiten vor allem in Planungs- und Ingenieurbüros, Stadtwerken, Krankenhäusern, Betrieben der technischen Gebäudeausrüstung, des Anlagenbaus und der Haustechnik sowie der Immobilienwirtschaft und der Hausverwaltung. |
Ausführliche Informationen zur Fachrichtung Versorgungstechnik
Anzeige
Master-Studiengänge
Biberach
Master of Business Administration | 4 Semester (Vollzeit)
Technische Universität Bergakademie Freiberg
Freiberg
Master of Science | 3 Semester, 6 Semester (Vollzeit | Teilzeit)
Westsächsische Hochschule Zwickau
Zwickau
Master of Science | 4 Semester (Vollzeit)
HafenCity Universität Hamburg
Hamburg
Master of Science | 4 Semester (Vollzeit)
Westfälische Hochschule
Gelsenkirchen
Lehramt an berufsbildenden Schulen | 4 Semester (Vollzeit)
|
Lehramt

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Magdeburg