Das Bachelor-Fernstudium
Aufstieg im Management? Ein Betriebswirtschaftsstudium öffnet den Weg.
Mit unserem praxisnahen Studium erwerben Sie fundierte Wirtschaftskenntnisse und gezielte Managementkompetenzen. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über betriebliche Abläufe, gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge, Personalführung, Buchhaltung, internationale Märkte sowie Unternehmens- und Privatrecht.
Unser Ziel ist es, Ihnen alle relevanten Bereiche der Betriebswirtschaftslehre praxisorientiert und anwendungsnah zu vermitteln – damit Sie bestens für Ihre Karriere im mittleren und gehobenen Management vorbereitet sind.
Berufsbild und Karrierechancen
Betriebswirte sind in nahezu allen Branchen und Unternehmensgrößen gefragt – vom kleinen Start-up bis zum internationalen Konzern. Im Vergleich zu anderen Akademikern haben sie besonders gute Chancen, Karriere zu machen und ihr Berufsfeld aktiv zu wählen.
Viele arbeiten in Marketing, Finanz- oder Personalmanagement, im IT-Bereich, Controlling oder Vertrieb. Betriebswirte analysieren wirtschaftliche Prozesse und Strukturen und entwickeln passgenaue Lösungen für konkrete Herausforderungen.
Ein Bachelorabschluss in Betriebswirtschaft steigert zudem Ihre Gehaltschancen: Jahreseinstiegsgehälter zwischen 35.000 und 51.000?€ zeigen, dass sich die Investition in Ihre berufliche Zukunft lohnt.
Studienplan und Studienschwerpunkte
STUDIENABLAUF - NORMAL TRACK
Nachfolgend finden Sie den Studienablauf der 8-Semester-Variante des Online Fernstudiums Bachelor Betriebswirtschaftslehre:
1. Semester:
- Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
- Personalwirtschaft
- Buchführung
- Wirtschaftsprivatrecht - Grundlagen
2. Semester:
- Bilanzierung
- Wirtschaftsprivatrecht - Vertiefung
- Finanzmathematik
- Wirtschaftsinformatik
3. Semester:
- Beschaffung und Produktion
- Investition und Finanzierung
- Statistik
- Mikroökonomie
4. Semester:
- Strategisches Management
- Kostenrechnung
- Makroökonomie
- Wissenschaftliches Arbeiten
5. Semester:
- Marketing und Absatz
- Steuerlehre
- Unternehmensrecht
- Operations Research
6. Semester:
- Organisation
- International Business
- Wirtschaftspolitik
- Projekt- und Prozessmanagement
7. Semester:
- Entrepreneurship
- Unternehmensplanspiel
- Bilanzanalyse und IFRS
- Controlling
8. Semester:
- Bachelor Thesis
STUDIENABLAUF - FAST TRACK
Nachfolgend finden Sie den Studienablauf der 6-Semester-Variante des Online Fernstudiums Bachelor Betriebswirtschaftslehre:
1. Semester:
- Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
- Personalwirtschaft
- Buchführung
- Wirtschaftsprivatrecht - Grundlagen
- Wirtschaftsinformatik
2. Semester:
- Beschaffung und Produktion
- Bilanzierung
- Wirtschaftsprivatrecht - Vertiefung
- Investition und Finanzierung
- Finanzmathematik
3. Semester:
- Strategisches Management
- Kostenrechnung
- Statistik
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Mikroökonomie
4. Semester:
- Marketing und Absatz
- Steuerlehre
- Unternehmensrecht
- Makroökonomie
- Controlling
5. Semester:
- Organisation
- International Business
- Wirtschaftspolitik
- Operations Research
- Projekt- und Prozessmanagement
6. Semester:
- Entrepreneurship
- Unternehmensplanspiel
- Bilanzanalyse und IFRS
- Bachelor Thesis
Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
Zulassung mit Hochschulreife:
Um zum Fernstudium Bachelor Betriebswirtschaft (online) zugelassen zu werden, ist eine der folgenden vier Voraussetzungen zu erfüllen:
- allgemeine Hochschulreife
- fachgebundene Hochschulreife
- Fachhochschulreife oder
- eine als gleichwertig anerkannte Aufstiegsfortbildung (z.B. Meister, Betriebswirt, Fachwirt o.ä.)
Zulassung ohne Hochschulreife:
Die Zulassung ohne Hochschulreife ist durch die Hochschulzugangsprüfung möglich. Die erfolgreiche Teilnahme an der Hochschulzugangsprüfung für Berufstätige (HZP) berechtigt auch ohne allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife zum Studium an der Hochschule Wismar.
Voraussetzungen für die Teilnahme an der HZP:
- eine einschlägige Berufsausbildung und mind. drei Jahre einschlägige Berufspraxis oder
- mind. fünf Jahre einschlägige Berufspraxis
Investiere in Dich
Der Semesterbeitrag beträgt 1.254€ bzw. 1.554€. Eine Investition, die sich für deine Zukunft auszahlt!
Enthalten sind:
- Umfassende Studienmaterialien (Skripte, Fachliteratur, Probeklausuren, Übungsaufgaben)
- Persönliche Studienbetreuung
- Online-Module
- Online- Tutorien
- Virtuelle Lerngruppen
- Online-Vorlesungen
- Prüfungsleistungen
- Onlinecampus
- Studien-App
- Zugang zu Online-Bibliotheken
Normal Track - 8 Semester
- Semesterbeitrag: 1.254 EUR (209 EUR monatlich)
Fast Track - 6 Semester
- Semesterbeitrag: 1.554 EUR (259 EUR monatlich)
Online studieren? So gehts.
Studieren nach deinem Zeitplan: Mit der myWINGS-Lernplattform und der App hast du alle Materialien, Videovorlesungen und Live-Tutorien jederzeit griffbereit.
Selbststudium: Arbeite dich flexibel durch deine Module – mit einem Zeitaufwand von ca. 10–15 Stunden pro Woche.
Prüfungen: Jedes Modul endet mit einer Prüfung – online oder an einem unserer 16 Prüfungsstandorte. Wir bereiten dich optimal vor.
Persönliche Betreuung: Ob Urlaubssemester, Prüfungsverschiebung oder inhaltliche Fragen – wir begleiten dich persönlich.
Praxisnähe: Unsere erfahrenen Dozenten vermitteln praxisrelevante Inhalte, die du sofort anwenden kannst.
Präsenz: 3 Wochenenden im Semester