Der Lehrgang
Im Lehrgang Certified Digitalization Manager (DAM) lernen Sie die relevanten zentralen Grundbegriffe und Konzepte für die Entwicklung und Implementierung einer Digitalisierungsstrategie.
Damit qualifizieren Sie sich einerseits für den effektiven Umgang mit dem durch technologischen Wandel erzeugten Anpassungsdruck innerhalb eines Unternehmens. Denn jedes Unternehmen und jede Organisation ist von digitalem Wandel sowie digitaler Transformation betroffen. Andererseits lernen Sie, wie man diesen externen Trend im Unternehmen aktiv anwendet, um daraus den größtmöglichen Nutzen zu ziehen.
Zielgruppe
Der Lehrgang ist für Sie geeignet, wenn Sie:
- mit dem aktuell wichtigsten Trend gehen wollen und sich für technologische Neuheiten begeistern,
- sich mit digitalem Wandel und digitaler Transformation intensiv beschäftigen und daraus für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation einen Nutzen ziehen möchten.
Ausbildungsschwerpunkte
m Lehrgang Certified Digitalization Manager (DAM) wählen Sie aus dem umfangreichen Modulangebot aus drei Themenclustern insgesamt zwölf Module aus. Die Kernmodule Grundlagen der Digitalisierung sowie Management der digitalen Transformation sind Pflichtmodule, weil Sie Ihnen Basiswissen vermitteln.
Aus den nachfolgenden drei Modulclustern können Sie zusätzlich zu den Pflichtmodulen nach Ihren beruflichen Anforderungen und individuellen Schwerpunktsetzungen mindestens weitere zehn Module frei wählen:
1. Cluster: Digitalisierung und ihre geschäftlichen Implikationen
- Künstliche Intelligenz und ihre geschäftlichen Implikationen
- Blockchain und ihre geschäftlichen Implikationen
- Das Internet der Dinge und seine geschäftlichen Implikationen
- Weitere digitale Technologien
- Digitalisierung des Personalmanagements
2. Cluster: Komplementärkompetenzen I
- Grundlagen des Managements
- Strategisches Management
- Organisation
- Projektmanagement
- Change-Management
- Selbstmanagement
- Leadership
3. Cluster: Komplementärkompetenzen II
- Innovationsmanagement
- Typen von Innovationen
- Design Thinking
- Online-Marketing
- Social-Media-Marketing
- Customer Relationship Management
Zulassungsvoraussetzungen
Zugelassen zum Lehrgang Certified Digitalization Manager (DAM) wird, wer:
- mindestens einen Bachelor-Abschluss oder
- eine abgeschlossene Berufsausbildung mit mind. 3 Jahren Berufserfahrung nachweisen kann.
- abweichend davon kann eine Einzelfallentscheidung zur Zulassung beantragt werden.
Gebühren
Sie entscheiden, wie lange Sie bezahlen. Wählen Sie zwischen drei Zahlungsmodi:
- Verkürzter Zahlungsmodus: 4 Monatsraten zu 465,- € = 1.860,- € oder
- Vergünstigter Zahlungsmodus: 8 Monatsraten zu 240,- € = 1.920.- € oder
- Regulärer Zahlungsmodus: 12 Monatsraten zu 165,- € = 1.980,- €
Im Fernlehrgang zum Geprüften Manager (m/w/d) haben Sie die Möglichkeit auch mehr als 12 Module zu belegen, dann erhöhen sich die Gebühren um 140,- € je zusätzlichem Modul. Mit der Anmeldung zur Abschlussarbeit (Thesis) fällt eine einmalige Prüfungsgebühr in Höhe von 220,- € an. Sie werden bei der Erstellung unterstützt und erhalten ein ausführliches Gutachten zur fertigen Arbeit.
Dauer
Die Regelstudiendauer beträgt 12 Monate. Diese kann nach Belieben verkürzt oder verlängert werden. Die kostenfreie Betreuungsdauer beträgt 24 Monate.
Prüfungen
Zu jedem Modul legen Sie im Online-Campus eine Prüfung, das sogenannte Assignment, ab. Assignments bestehen je nach Lehrgang aus verschiedenen Fragetypen, etwa Multiple-Choice-Fragen, Wissensfragen oder Anwendungsaufgaben. Wenn Sie während der Prüfungsbearbeitung eine Rückfrage haben, sind wir ebenfalls immer für Sie da. Neben der Benotung bekommen Sie auch wertvolles Feedback und weiterführende Tipps für Ihren individuellen Lernfortschritt.