Der Fernlehrgang
Wie werden Veränderungsprozesse geplant und umgesetzt? Was lässt sich aus fehlgeschlagenen Projekten lernen? Wie können Arbeitsplätze durch kontinuierliche Anpassungen an wechselnde Bedingungen zukunftsfähig abgesichert werden? Der Lehrgang Change Management vermittelt Ihnen genau das aktuelle Wissen, das Sie benötigen, um den Veränderungsbedarf in Unternehmen im Blick zu behalten und nachhaltige Veränderungsprojekte zu entwickeln. Darüber hinaus werden Sie nach dem erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs in der Lage sein, Changeprozesse, Reorganisationen und Fusionen nach Plan umzusetzen und alle Beteiligten aktiv in den Prozess einzubinden.
Mit unseren Lehrgangsmaterialien zu den Themen Organisation, Methoden, Personalmanagement und Psychologie bereiten Sie sich gezielt auf die berufliche Praxis vor. Zwei Seminare unterstützen dabei Ihren Lernerfolg: Anhand aktueller Beispiele und Fallstudien verknüpfen Sie hier das theoretische Wissen mit typischen Situationen aus der Praxis und erweitern so Ihre Problemlösungskompetenz für den beruflichen Einsatz. Außerdem gehen Sie optimal vorbereitet in den IHK-Zertifikatstest, in dem Sie eine Projektarbeit zum Thema Change Management erstellen und präsentieren.

Zielgruppe
Der Fernlehrgang ist ideal, wenn Sie als Fach- und Führungskraft, Personal- oder Organisationsentwickler mit Veränderungsaufgaben und Changeprojekten für Teams, Abteilungen oder gesamte Organisationen betraut sind oder diesen Tätigkeitsbereich zukünftig übernehmen werden. Daneben sind auch Selbstständige, Freiberufler, Coachs und Berater hier richtig, die zukünftig ihr Angebotsspektrum um die professionelle Unterstützung von Reorganisationen erweitern wollen. Angesprochen sind auch Mitarbeiter, die sich in Veränderungsprojekte kompetent einbringen möchten.
Ausbildungsschwerpunkte
Basiswissen Organisation
- Aufbau- und Ablauforganisation
- Prozess- und Projektorganisation
- Reorganisation
- Virtualisierung
- Netzwerke
Basiswissen Change Management
- Philosophie des Change Managements
- Prozesse und Konzepte
- Lernende Organisation
- Phasenmodelle
Methoden des Change Managements
- Projektmanagement
- Projektorganisation
- Rhetorik und Präsentation
- Projektkommunikation
Personalmanagement und Psychologie
- Psychologie der Veränderung
- Individual- und Systempsychologie
Führungsaspekte in Veränderungsprojekten
- Unternehmenskultur
- Führung und Ethik
- Mitarbeiterentwicklung
- Entwickeln von Visionen
- Konfliktmanagement
- Moderation
- Problemlösung und Entscheidungsfindung
Fallstudien

Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
Teilnahmevoraussetzungen
- mindestens 24 Jahre alt
- abgeschlossene Berufsausbildung
- und eine dreijährige Berufserfahrung in den Bereichen Beratung/Coaching, Personal-/Organisationsentwicklung oder aus ersten Führungsaufgaben z.B. als Projektmanager oder Teamleiter.
Lehrgangsbeginn
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen
Lehrgangsdauer
12 Monate, wobei Sie wöchentlich etwa 10-12 Stunden benötigen. Sie können jedoch auch schneller vorgehen oder sich Zeit lassen; die Regelstudienzeit dürfen Sie um 6 Monate kostenlos überschreiten.
Umfang des Studienmaterials
23 Studienhefte, 5 Fallstudien, Online-Training "Präsentation- und Moderationstechniken" und Leitfaden zur Projektarbeit
Erforderliche Arbeitsmittel
Computer mit Internetzugang
Seminare
Wenn Sie das IHK-Zertifikat erwerben möchten, bieten wir Ihnen zwei Vorbereitungsseminare zum IHK-Zertifikatstest in Hannover im Umfang von insgesamt vier Tagen an. Die Teilnahme ist Voraussetzung für den Erwerb des IHK-Zertifikats. Die Seminargebühren sind dann in den Studiengebühren enthalten.
Studienabschluss
Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird mit dem Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus. Wenn Sie zusätzlich erfolgreich den IHK-Zertifikatstest (Projektarbeit, Präsentation und Fachgespräch) vor einem Expertengremium ablegen, erhalten Sie das IHK-Zertifikat „Change Management“.
Ihre Vorteile
- 4 Wochen kostenlos testen
- ILS-Bestpreis-Garantie: immer zum günstigsten Preis studieren
- Zugang zum Online-Studienzentrum
- Präsenzseminare zum Methoden- und Kommunikationstraining
- Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich
- Das ILS-PlusPrinzip: Mit modernen Methoden zum Studienerfolg


Das Institut für Lernsysteme (ILS) wurde 1977 in Hamburg gegründet und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung und Kompetenz in der Erwachsenenbildung. Im Jahr 2003 hat das ILS mit der Europäischen Fernhochschule Hamburg (Euro-FH) eine Fernhochschule ins Leben gerufen, die das betriebswirtschaftliche Angebot um viele attraktive Bachelor- und Master-Abschlüsse erweitert. Die Entscheidung für den richtigen Weiterbildungspartner ist eine Vertrauenssache. Das ILS bietet Ihnen die Sicherheit Deutschlands größter Fernschule. Über 350 staatlich zugelassene Fernlehrgänge, mehr als 700 Tutoren, Studienleiter und Mitarbeiter sowie rund 80.000 Studienteilnehmer jährlich machen das 1977 gegründete ILS zur größten Fernschule Deutschlands. In sechs Lehrinstituten führen wir Sie zu staatlichen, öffentlich-rechtlichen und institutsinternen Abschlüssen.