Die Weiterbildung
Sie haben gute Ideen und Spaß an erfolgreicher Produktentwicklung? Sie besitzen bereits technisches Know-how in Forschungs- und Entwicklungsaufgaben und wollen auch Management- und Führungsverantwortung übernehmen? Sie möchten zukünftig innovative Ideen für Ihr Unternehmen systematisch generieren und schnell zur Serienentwicklungsreife bringen? Dann bietet Ihnen der Lehrgang „Innovationsmanagement Nanodegree“ genau das Wissen, mit dem Sie zukünftig Ihre Ideen auch optimal in erfolgreiche Produkte umsetzen können.
Perspektiven und Zielgruppe
Deutsche Unternehmen sind weltweit Technologieführer. Nur mit permanenten Innovationen bleiben sie auch in Zukunft wettbewerbsfähig. Deshalb braucht die Wirtschaft qualifizierte Fach- und Führungskräfte, die mit den entsprechenden Managementtools Produkte von der Idee bis zur Marktreife entwickeln können. Mit diesem Lehrgang qualifizieren Sie sich für die anspruchsvollen betriebswirtschaftlichen und technischen Anforderungen in der beruflichen Praxis.
Besonders geeignet für
- Innovatoren
- Techniker, die ihr Know-how um Management- und Führungsverantwortung erweitern wollen
- Nachwuchs-Führungskräfte aus allen Branchen
- Existenzgründer
Lernstoff
- Grundlagen des Innovationsmanagements
- Strategische Orientierung
- Strategien der operativen Umsetzung von Innovationen
- Innovationsrealisierung
Ihre Vorkenntnisse
Ihre VorkenntnisseFür die Weiterbildung „Innovationsmanagement Nanodegree“ benötigen Sie keine besonderen Vorkenntnisse.
Studiengebühren
- Monatliche Studiengebühren: 249,- EUR
- Gesamtstudiengebühren: 996,– EUR
- Studienbeginn: jederzeit