Informationsmaterial anfordern
Bachelor
Hochschule
8 Semester
berufsbegleitend
11.120€
Fernstudium

Das Bachelor-Fernstudium

Mit dem Fernstudium Bachelor Marketing werden Sie praxisnah auf die Rolle eines Marketingmanagers vorbereitet. Sie verbinden ökonomisches Wissen mit allen Bereichen des Marketings und lernen, dieses gezielt im Unternehmensalltag einzusetzen. Erwerben Sie branchenübergreifendes Know-how, Fach- und Methodenkompetenz – und werden Sie zu einem gefragten Experten in der Wirtschaft.

Fakten-Check:

Staatlicher Hochschulabschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
ECTS-Credits: 180
Studiendauer: 8 Semester
Studienart: Onlinestudium Plus
Präsenzseminare: 1 Wochenende pro Semester
Prüfungen: online oder an 16 Standorten in Deutschland & Österreich
Sprache: Deutsch

Berufliche Optionen

Marketing-Absolventen arbeiten z.B. als: 

  • Category Manager
  • Key Account Manager
  • Marketing-Controller
  • Marketingberater und Marketingleiter
  • Marktforscher
  • Mediaplaner
  • New Media Conceptioner
  • PR-Berater
  • Pressesprecher
  • Verkaufsleiter 
  • Social-Media-Manager
  • New-Media-Analyst
  • uvm.

Organisationen und Unternehmen in denen Marketing-Experten gesucht werden, sind etwa Marketingabteilungen in der Industrie, Unternehmensberatungen, Produktmanagement der Konsumgüterhersteller, Medien, Werbeagenturen, Vertriebsabteilungen von Industrie und Dienstleistern, New-Media Agenturen  und New-Media Abteilungen in Industrie und Dienstleistung.

Studieninhalte

1. Semester

  • Allgemeine BWL
  • Personalwirtschaft
  • Unternehmensführung
  • Grundlagen des Marketing

2. Semester

  • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
  • Mathematische Methoden und Anwendungen
  • Statistische Forschungsmethodik
  • Produkt-, Preis-, Distributionsmanagement und Kommunikationspolitik

3. Semester

  • Marktforschung und Marketingplanung
  • Erfolgreiche Präsentation und Kommunikation
  • Markt-, Konsumenten- und Medienpsychologie
  • Wirtschaftsprivatrecht

4. Semester

  • Mikroökonomie
  • Projekt- und Prozessmanagement
  • Vertriebsmanagement
  • Grundlagen des Onlinemarketing

5. Semester

  • Marketingrecht
  • Wahlpflichtmodul I
  • (e) Customer-Relationship-Management
  • Marketing Intelligence und Industrie 4.0

6. Semester

  • Bilanzen
  • Managementsimulation
  • Steuerlehre
  • Strategisches Management

7. Semester

  • Wahlpflichtmodul II
  • Omni-Channel-Management
  • Marketing-Controlling

8. Semester

  • Projekt: Angewandtes Marketing- und Vertriebsmanagement
  • Bachelor-Thesis inkl. Kolloquium

Wahlpflichtmodule:

  • Arbeits- und Dienstrecht
  • Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
  • Employer Branding
  • Entrepreneurship
  • International Business
  • Kommunikation und Zielgruppenansprache
  • Kostenrechnung
  • Organisations- und Personalentwicklung
  • Personalführung und Change Management
  • Qualitätsmanagement

Zulassung

Zulassung mit Hochschulreife
Um zum Fernstudium Bachelor Marketing (online) zugelassen zu werden, ist eine der folgenden Voraussetzungen zu erfüllen:

  • allgemeine Hochschulreife
  • fachgebundene Hochschulreife oder
  • Fachhochschulreife 

Zulassung ohne Hochschulreife
Die Zulassung ohne Hochschulreife ist mit einer als gleichwertig anerkannten Aufstiegsfortbildung (Fachwirt, Betriebswirt, Meister o.ä.) oder durch die Hochschulzugangsprüfung für Berufstätige (HZP) möglich. Die erfolgreiche Teilnahme an der HZP berechtigt auch ohne allgemeine / fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife zum Studium an der Hochschule Wismar.

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Hochschulzugangsprüfung:

  • eine mindestens 2-jährige einschlägige Berufsausbildung sowie
  • 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung

Investiere in Deine Zukunft

Semesterbeitrag: 1.390 €
Enthaltene Leistungen im Onlinestudium Bachelor Marketing:

  • Studienmaterial (Skripte, Fachliteratur, Probeklausuren, Übungsaufgaben)
  • Lernplattform myWINGS & Studien-App
  • Wöchentliche Live-Tutorien & Videovorlesungen
  • 1 Präsenzwochenende pro Semester am Studienstandort
  • Prüfungen online oder an 16 Standorten in Deutschland & Österreich
  • Zugang zu Online-Bibliotheken (SpringerLink, WISO-Net, Statista)
  • Bachelor-Thesis & Kolloquium
  • Persönliche Studienbetreuung

Studienorganisation

Mit unserem flexiblen Bachelor Marketing  bieten wir Ihnen eine hochwertige akademische Ausbildung unter Nutzung moderner multimedialer Kommunikations- sowie E-Learning-Tools. Dabei werden Selbstlernphasen mit Präzenzterminen kombiniert.

Jedes Modul schließt mit einer Modulprüfung ab. Ihre schriftlichen Klausuren der Onlinemodule können Sie variabel an vier Terminen im Semester an den Prüfungsstandorten Wismar, Hamburg, Leipzig, Berlin, Kassel, Bremen, Hannover, Düsseldorf, Dortmund, Bonn, Frankfurt am Main, Stuttgart, Nürnberg, Freiburg, München und Wien oder individuell und weltweit z.B. an Goethe-Instituten absolvieren. Zudem findet einmal im Semester ein Präsenzwochenende* statt, um gemeinsam Konzepte und Strategien zu praxisnahen Fallstudien zu erarbeiten. 

Mit dieser Studienorganisation möchten wir sicherstellen, dass Ihr Fernstudium optimal mit Ihrer beruflichen Tätigkeit und Ihrer Familie vereinbar ist. Entscheiden Sie selbst, wann und wo Sie sich mit den Studieninhalten beschäftigen.

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

WINGS-Fernstudium an der Hochschule Wismar

Die WINGS GmbH, Tochter der Hochschule Wismar (gegründet 2004), ermöglicht Berufstätigen ein flexibles Online- oder Fernstudium mit staatlichem Abschluss. Akademischer Träger ist die Hochschule Wismar – University of Applied Sciences. WINGS bietet praxisnahe Fernstudiengänge und Weiterbildungen mit hoher akademischer Qualität, individuelle Betreuung und kleinen Studiengruppen. Über die myWINGS-App haben Studierende jederzeit Zugriff auf Lehrmaterialien, Videovorlesungen, Live-Tutorien, Noten und Termine.

Mit rund 5.600 Studierenden gehört WINGS zu den führenden staatlichen Fernstudienanbietern in Deutschland.

Kontakt

Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design

Philipp-Müller-Straße 14
23966 Wismar
Deutschland

E-Mail: c.gasch@wings.hs-wismar.de
Tel.: +49 3841 753-7586