Die Weiterbildung
In der heutigen digitalen Geschäftswelt ist es für die meisten Unternehmen essenziell, ihre Präsenz in sozialen Medien zu stärken, um für die Kundengewinnung mit ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten, Beziehungen auf bestehenden Plattformen im Sinne des Community Managements zu pflegen und die Markenbekanntheit zu steigern. Daher benötigen Unternehmen professionelles Fachpersonal, das über spezifisches Know-how im Bereich Social Media Marketing verfügt.
Diese Weiterbildung richtet sich an Fachkräfte, die bereits in den Bereichen Marketing, Werbung oder Public Relations (PR) bzw. Unternehmenskommunikation tätig sind und sich weiterbilden möchten, sowie an Unternehmende und Inhabende kleiner Unternehmen und Selbstständige, die ihre Social-Media-Präsenz verbessern möchten, um ihre Bekanntheit zu steigern und Kund:innen zu gewinnen. Weiterhin ist der Kurs auch für Content Creator und Influencer geeignet, die in den sozialen Medien aktiv sind und ihre Reichweite und Wirkungskraft steigern möchten.
Perspektiven
Gut ausgebildete Fachkräfte in Social Media Marketing bzw. Social Media Manager:innen können mit dem richtigen Content Unternehmen jeglicher Branchen dabei unterstützen, sich von der Konkurrenz abzuheben und ihre Marktpräsenz zu stärken.
Gute Social-Media-Strategien steigern die Sichtbarkeit, fördern Kampagnen und das Bewusstsein für gemeinnützige Zwecke von Non-Profit-Organisationen. Die erlernten Fähigkeiten aus der Online-Weiterbildung sind direkt in der Praxis anwendbar und ermöglichen es den Teilnehmenden, sofortige Ergebnisse in ihren beruflichen Tätigkeiten zu erzielen.
Inhalte
Diese Weiterbildung vermittelt aktuelle Trends und Best Practices aus dem Bereich Social Media Marketing, die für den beruflichen Erfolg im schnelllebigen Online-Marketing entscheidend sind.
Zulassung
Für dieses Hochschulzertifikat müssen Sie keine Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.
Studiengebühren
- Monatliche Studiengebühren: 249,– EUR
- Gesamtstudiengebühren: 996,– EUR
- Studienbeginn: jederzeit
Kostenloses eBook
Ist ein Fernstudium das Richtige für mich? Immer mehr Menschen setzen auf einen flexiblen akademischen Bildungsweg. Warum das so ist und welche Vorteile ein Fernstudium bietet, erfährst du in unserem kostenlosen eBook-Ratgeber „LEBEN ÜBERALL, LERNEN ONLINE“.
Diese (und viele weitere) spannenden Fragen beantwortet dir dein kostenloser Ratgeber:
- Welche Gründe sprechen für ein Fernstudium?
- Worauf kommt es beim erfolgreichen Studieren an?
- Wie flexibel ist ein Fernstudium wirklich?
- Gibt es Finanzierungen & Förderungen fürs Studium?