Die Weiterbildung
Technisches Zeichnen ist die Sprache des Konstruierens. Um die technische Zeichnung als Instrument der Verständigung im Unternehmen und über die Unternehmensgrenzen hinaus nutzen zu können, gelten für deren Erstellung verbindliche Regeln. Anhand der Simulationen von technischen Konstruktionen wird der technische und wirtschaftliche Zusammenhang vereinfacht.
Perspektiven und Zielgruppe
Mit Abschluss dieses Zertifikats kennen und beherrschen Sie die Grundlagen der CAD Konstruktion und Simulation in Theorie und Praxis. Sie können technische Zeichnungen sowohl zweifelsfrei lesen und interpretieren als auch komplexere Produkte inklusive aller fertigungsrelevanten Angaben normgerecht erstellen. Sie berücksichtigen die technischen und wirtschaftlichen Zusammenhänge bei der Konstruktion. Dazu lernen Sie die Konzepte und Systeme verstehen und anwenden.
Besonders geeignet für
- Ingenieure und Techniker jeder Berufssparte
- Studienanfänger technischer Studiengänge
Lernstoff
- Rechnergestützte Konstruktionen
- Rechnergestützte Simulation
- Rechnergestützte Simulation - Anwendung
- Rechnergestützte Produktionsentwicklung
Voraussetzungen
Für den Berufslehrgang „Spezialist CAD Konstruktion und Simulation m/w/d (AKAD)“ benötigen Sie keine besonderen Vorkenntnisse.
Studiengebühren
Variante 12 Monate
- Monatliche Studiengebühren 249,- EUR
- Gesamtstudiengebühren 2.988,- EUR
Variante 18 Monate
- Monatliche Studiengebühren 199,- EUR
- Gesamtstudiengebühren 3.582,- EUR
Studienbeginn: jederzeit