Anzeige
Bachelor of Science

Wirtschaftspsychologie

Informationsmaterial anfordern
Bachelor
Hochschule
36, 48 oder 72 Monate
berufsbegleitend
Fernstudium

Das Bachelor-Fernstudium

Durch Spezialisierungen ist es Ihnen möglich, personaldiagnostische Verfahren in der Personalauswahl, im Personalmanagement und bei Analysen des Konsumentenverhaltens anzuwenden. Ihr Expertenwissen ermöglicht es Ihnen, beratende, problemlösende und evaluierende Tätigkeiten auszuführen. Ob es sich um Qualitätssicherung und Organisationsentwicklung, die Personalabteilung oder die Erarbeitung und Umsetzung von Markt- und Konsumentenstrategien handelt ? Ihre Einsatzmöglichkeiten sind äußerst vielfältig.

Da es bei der Wirtschaftspsychologie um das Erleben und Verhalten von Menschen allgemein geht, sind deren Erkenntnisse und Anwendungen in allen Ländern gültig. Eine interkulturelle Psychologie und die dazugehörigen Fähigkeiten stärkt Sie darin, wirtschaftspsychologische Denkweisen und Handlungen anzuwenden. Dieses Studium befasst sich mit dem Thema Motivation: Warum machen Menschen bestimmte Käufe? Warum sind sie einer Marke treu? Wie können Beschäftigte motiviert werden, um den Unternehmenserfolg zu sichern? Diese und weitere Fragen werden im Verlauf dieses Studiums beantwortet. Sie werden lernen, Gefühle zu verstehen und in wirtschaftliche Kontexte einzuordnen.

Aktuell stellt uns die lebendige Wirtschaftspsychologie vor ganz neue Herausforderungen, wie zum Beispiel in Bezug auf die digitale Transformation, das virtuelle Arbeiten, digitalen Stress, die Zusammenarbeit mit Robotik und Künstlicher Intelligenz usw. Dies beweist, wie sehr Psychologie und Wirtschaft miteinander verbunden sind und wie wichtig dieses Zusammenspiel für den Erfolg des Unternehmens ist. Mit diesem hohen wissenschaftlichen, anwendungsorientierten und praxisbezogenen Niveau sind Sie bestens auf die Anforderungen des aktuellen Arbeitsmarktes vorbereitet.

Berufsbild und Karrierechancen

Ihr Know-how ermöglicht Ihnen beratende, problemlösende und evaluierende Tätigkeiten. Die Bandbreite Ihrer Einsatzmöglichkeiten ist äußerst vielfältig. Ob in der Qualitätssicherung und Organisationsentwicklung, in der Personalabteilung oder der Konzeption für Markt- und Konsument:innen- sowie Medienstrategien und deren Umsetzung sind Sie bestens aufgehoben.

Was bedeutet ein Bachelor in Wirtschaftspsychologie für Ihre berufliche Zukunft?

Personal- und Organisationsentwickler:in
Durch Schulungen und Seminare bereiten Sie Mitarbeiter:innen auf neue Aufgaben vor und leiten diese durch Umstrukturierungen.

Change Management Consultant
Sie begleiten die Geschäftsleitung und die Mitarbeitenden bei der unternehmerischen Neuorientierung und gestalten den Wandel aktiv mit.

Recruiting Manager:in
Sie sind stets auf der Suche nach den besten Mitarbeiter:innen für Ihr Unternehmen. Diese Suche gestalten Sie aktiv und nutzen dabei auch die neuen Medien.

Studienplan und Studienschwerpunkte

  • Sie wollen theoretisches Wissen mit praktischer Psychologie verbinden und streben eine wirtschaftspsychologische Karriere an.
  • Ihr Fachwissen setzen Sie gezielt bei der Personalauswahl und im Personalmanagement ein, um die besten Mitarbeiter:innen für Ihr Unternehmen zu rekrutieren und zu halten.
  • Sie erkennen neue Trends, analysieren diese und entwickeln zusammen mit Ihren Kolleg:innen die passenden Werbekampagnen, die Ihre Kundschaft gezielt ansprechen.
  • Mit der Kombination aus Betriebswirtschaftslehre und Psychologie werden Sie zur gefragten Fachkraft, wenn es um Führungstechniken, Personalmanagement und Marktforschung geht.
  • Ihr Wissen im Bereich Arbeitsplanung und Krisenmanagement macht Sie für die Unternehmensleitung zur gefragten Fachkraft, wenn sich das Unternehmen neuen Herausforderungen stellen muss.

Kosten

Sprintvariante 36 Monate

  • Monatliche Studiengebühren 369,– EUR
  • Gesamtstudiengebühren 13.284,– EUR

Standardvariante 48 Monate

  • Monatliche Studiengebühren 309,– EUR
  • Gesamtstudiengebühren 14.832,– EUR

Stretchvariante 72 Monate

  • Monatliche Studiengebühren 219,– EUR
  • Gesamtstudiengebühren 15.768,– EUR

Prüfungsgebühren: 960,– EUR

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter AKAD University und AKAD Weiterbildung anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

Die AKAD University gehört als erste private Fernhochschule Deutschlands heute zu den größten Bildungsanbietern im Fernstudium und ist gleichzeitig die größte private Hochschule in Baden-Württemberg. Als Bildungsträger bietet sie mehr als 80 berufsbegleitende Fernstudiengänge mit den Abschlüssen Bachelor, Master, MBA und Hochschulzertifikat in den Bereichen Wirtschaft & Management, Technik & Informatik, Kommunikation & Kultur sowie Gesundheit & Soziales.

Die AKAD University hat das führende Studienangebot für die Vermittlung digitaler Kompetenzen und bietet seit Oktober 2019 darüber hinaus ein duales Studium mit Fokus auf digitale Fächer an. Die AKAD University sowie alle Studienangebote sind akkreditiert durch den Wissenschaftsrat, mit dem Siegel der in Deutschland zuständigen Stiftung Akkreditierungsrat sowie mit der Zulassung durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht).

Das digitale AKAD-Fernstudienmodell ist speziell auf berufstätige Erwachsene ausgerichtet. Bei AKAD, dem Pionier im digitalen Fernstudium, kommen Berufstätige flexibel, individuell und effizient zum Abschluss – der Studienbeginn ist jederzeit möglich. Mit über 60 Jahren Erfahrung und über 66.000 erfolgreichen Absolventen ist die AKAD University der ausgewiesene Spezialist für das nebenberufliche digitale Fernstudium.

Kontakt

AKAD University und AKAD Weiterbildung

Heilbronner Straße 86
70191 Stuttgart
Deutschland

E-Mail: beratung@akad.de
Tel.: 0711 81495-400