Anzeige
Bachelor of Science (B.Sc.)

Angewandte Künstliche Intelligenz

Informationsmaterial anfordern
Bachelor
Hochschule
7 Semester
berufsbegleitend | dual
19.190 Euro

Das Bachelor-Studium

KI-Lösungen entwickeln – und Unternehmen zukunftsfähig machen

Der Bachelor-Studiengang Angewandte Künstliche Intelligenz (B.Sc.) richtet sich an alle, die berufsbegleitend oder dual neben der Ausbildung studieren und sich zur KI-Expertin oder zum KI-Experten an der Schnittstelle zwischen IT und Business entwickeln möchten.

Im Studium eignest du dir fundiertes Fachwissen zu maschinellem Lernen, neuronalen Netzen und Big Data an. Du lernst nicht nur, KI-Modelle theoretisch zu verstehen, sondern setzt sie auch hands-on in der Praxis ein – z. B. durch Schulung eigener Modelle. Abgerundet wird dein Profil durch Soft Skills wie Dialog-, Konflikt- und Innovationsfähigkeit. Darüber hinaus bist du fit im Umgang mit Datenschutz und Informationssicherheit – wichtige Grundlagen für den professionellen KI-Einsatz.

Mit dem Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) in Angewandte Künstliche Intelligenz verfügst du über einen staatlich und international anerkannten Hochschulabschluss – und damit über die Grundlage für deinen nächsten Karriereschritt und ein anschließendes Master-Studium.

Berufsbild und Karrierechancen

Mit deinem Bachelor-Abschluss im Studiengang Angewandte Künstliche Intelligenz (B.Sc.) eröffnen sich dir vielfältige berufliche Möglichkeiten. Je nach deinen Interessen und Schwerpunkten kannst du u. a. in folgenden Positionen (m/w/d) und Bereichen tätig werden:

  • KI-Entwicklung & Modellierung: Du trainierst und optimierst KI-Modelle, integrierst sie in Anwendungen und entwicklest Lösungen mit Machine Learning und Deep Learning.
  • Data Science & Analytics: Du analysierst große Datenmengen, leitest Muster ab und unterstützt datengetriebene Entscheidungen - mit Statistik, Big Data und Predictive Analytics.
  • AI Governance & Explainable AI: Du setzt Standards für verantwortungsvollen KI-Einsatz, entwickelst Konzepte für erklärbare Algorithmen und bewertest Risiken in KI-Projekten.
  • AI Process Management: Du integrierst KI in Unternehmensprozesse, identifizierst Automatisierungspotenziale und verbesserst die Effizienz mit intelligenten Lösungen.
  • KI-basierte Geschäftsmodellentwicklung: Du kombinierst technologische Innovation mit unternehmerischem Denken, entwickelst neue Produkte und Services auf KI-Basis.

Voraussetzungen

Du kannst mit (Fach-)Abitur studieren – aber auch ohne Abitur ist das Studium möglich: zum Beispiel mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und

  • mindestens drei Jahren Berufserfahrung im Anschluss oder
  • einer Aufstiegsfortbildung wie Fachwirt oder Meister.

Voraussetzung ist außerdem, dass du aktuell berufstätig bist – in Vollzeit oder Teilzeit – oder eine Ausbildung, ein Praktikum, ein Traineeprogramm oder ein Volontariat absolvierst.

Studienorte

Digitales Live-Studium

Studiengebühren

Das Studium ist in 42 Monatsraten à 445 Euro zahlbar – ohne zusätzliche Zinsen. Die einmalige Prüfungsgebühr von 500 Euro wird am Ende des Studiums fällig.

Gesamtgebühr: 19.190 Euro 

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter FOM Hochschule für Oekonomie & Management anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

FOM.  Die Hochschule. Für Berufstätige.

Mit rund 45.000 Studierenden ist die FOM eine der größten Hochschulen Europas. Sie ist eine Initiative der gemeinnützigen Stiftung für internationale Bildung und Wissenschaft mit Sitz in Essen. Die FOM bietet Abiturienten, Berufstätigen und internationalen Studierenden die Möglichkeit, berufsbegleitend oder in Vollzeit zu studieren. Das Angebot umfasst über 60 praxisorientierte Studiengänge aus den Hochschulbereichen Wirtschaft & Management, Wirtschaft & Psychologie, Wirtschaft & Recht, Gesundheit & Soziales, IT Management sowie Ingenieurwesen. Alle Bachelor- und Master-Abschlüsse der FOM sind sowohl staatlich als auch international anerkannt. Studiert wird an der FOM entweder im Campus-Studium+ an über 30 Hochschulzentren oder online im Digitalen Live-Studium in virtueller Präsenz – live gesendet aus den Hightech-TV-Studios der FOM Hochschule.

Digitales Live-Studium
Lernen, wo du willst – live, interaktiv und ortsunabhängig: Im Digitalen Live-Studium, gestreamt aus den FOM Studios, studierst du komplett virtuell. Du kommunizierst live mit Lehrenden und Kommilitonen, diskutierst im Chat und arbeitest aktiv in kleinen Gruppen. Alle Vorlesungen werden aufgezeichnet und sind in der Mediathek jederzeit für dich abrrufbar. Vor jedem Semester hast du zudem die Möglichkeit einzelne Module auch am Hochschulzentrum zu absolvieren, oder komplett ins Campus-Studium+ zu wechseln.

Kontakt

FOM Hochschule für Oekonomie & Management

Leimkugelstraße 6
45141 Essen
Deutschland

E-Mail: studienberatung@fom.de
Tel.: 0800 195 95 95 (gebührenfrei)