Der Lehrgang
Fast jeder Mensch hat heutzutage Berührungspunkte mit der Digitalisierung, ob bewusst oder unbewusst. Digitale Technologien begegnen uns beim Einkauf über das Internet, bei der Vernetzung und Kommunikation oder im Mobilitätsbereich, etwa durch den Erwerb eines Bahntickets per App. Und auch im beruflichen Alltag weisen neue Technologien eine zunehmende Bedeutung auf. Dies bietet zahlreiche Vorteile, schafft aber auch Herausforderungen.

Möchtest du deine Kompetenzen im Hinblick auf die Digitalisierung erweitern, aktuelle Trends sowie innovative technische Entwicklungen frühzeitig erkennen und einschätzen können und eine optimale Vorbereitung auf den digitalisierten Arbeitsmarkt erhalten? In der Weiterbildung am DeLSt erlangst du ein vertieftes und praxisorientiertes Wissen über den digitalen Wandel und lernst die grundlegenden Aspekte der digitalen Transformation kennen.
Berufliche Perspektiven
Die Weiterbildung liefert dir daher wertvolle Ansätze und vermittelt ein breites Know-how, wenn du in deinem Unternehmen mit dem digitalen Wandel in Berührung kommst und die damit einhergehenden Veränderungen nachvollziehen möchtest. Auch für die generelle Positionierung auf dem Arbeitsmarkt ist die Weiterbildung eine sinnvolle Wahl, da du mithilfe des Zertifikats deine Kompetenzen auf dem Gebiet der digitalen Transformation nachweist und deine Attraktivität für potenzielle Arbeitgeber erhöht. Da sich digitale Prozesse auf nahezu alle Branchen erstrecken, ist die Weiterbildung für Personen mit unterschiedlichsten beruflichen Schwerpunkten von Interesse.

Ausbildungsschwerpunkte
Im Laufe des Fernlehrgangs werden verschiedene Aspekte der Digitalisierung umfassend und mit Blick auf den Arbeitsmarkt behandelt, sodass du am Ende dazu befähigt bist, an der digitalen Gestaltung von Unternehmensprozessen mitzuwirken. Die Weiterbildung gibt einen ausführlichen Überblick über alle relevanten Begriffe und erläutert Ansätze wie Digital Leadership, agiles Projektmanagement oder Design Thinking.
Somit schafft die Weiterbildung die idealen Voraussetzungen, um Mitarbeiter auf die digitale Arbeitswelt vorzubereiten und Unternehmen sinnvolle Ansätze zur Optimierung des Geschäftsmodells aufzuzeigen. Du erhältst ein breites Grundlagenwissen, mit dem du im Management von Unternehmen Entscheidungen treffen kannst, die sämtliche Aspekte der digitalen Transformation berücksichtigen. Hierzu gehören unter anderem Fragen der Datensicherheit, die Nutzung von online verfügbaren Informationen sowie flexible und agile Methoden des Arbeitens und Leitens.

Voraussetzungen
- Keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
- Für die Nutzung des Online Campus ist ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) erforderlich.
Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernlehrgang teilnehmen wollen, dann nehme bitte Kontakt zu uns auf.
Kosten
- Gesamtpreis: 452,20 € *
- Ratenzahlung: 4 Monatsraten à 113,05 € *
* inkl. der gesetzlichen MwSt. von 19%.

