Der Lehrgang
Du möchtest selbstständiger Experte werden und neue Kompetenzen für deine gesundheitsorientierte Karriere entwickeln? Dann ist unsere Weiterbildung Gesundheitsmanager goldrichtig für dich! Globalisierung, demografischer Wandel, Digitalisierung und die zunehmende Forderung nach Work-Life-Balance verändern zunehmend die gesamte Arbeitswelt und stellen das Management in Unternehmen vor neue Herausforderungen.

Die gesundheitsförderliche Gestaltung betrieblicher Prozesse und Strukturen sowie der Arbeitsbedingungen und Arbeitsplätze in einem Unternehmen verringert die physischen und psychischen Belastung der Mitarbeiter und optimiert damit gleichzeitig Leistungsfähigkeit, Lebensqualität und Motivation. Viele Unternehmen haben das Thema Gesundheitsmanagement in ihre Firmenphilosophie aufgenommen und streben mit ihren betrieblichen Gesundheitsdienstleistungen Zertifizierungen an. Damit verbunden ist ein starker Anstieg der Nachfrage nach kompetenten Fachkräften.
Berufliche Perspektiven
Diese Weiterbildung vermittelt dir die notwendigen Qualifikationen, um dich als Experte selbstständig zu machen und zur professionellen Anlaufstelle in Sachen betrieblicher Gesundheitsförderung zu werden. Alternativ kannst du in einem Angestelltenverhältnis als interner BGM Manager in Unternehmen, bei Krankenkassen, Berufsverbänden sowie weiteren Gesundheitsinstitutionen tätig werden. Du analysierst und berätst Unternehmen, die den Wunsch nach einem langfristigen, nachhaltigen Betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie von Zertifizierungen hegen.
Die Einführung und dauerhafte Durchführung eines ganzheitlichen Gesundheitsmanagements ist eine vielfältige Aufgabe, in die Aspekte aus der Medizin, Arbeitsorganisation, Ergonomie, dem Thema Gesundheit und der Betriebswirtschaft einfließen. Davon ausgehend entwickelst du das Konzept für ein Gesundheitsmanagement, das die Arbeits- und Stressbelastungen reduziert, für eine gesunde und altersgerechte Führung der Mitarbeiter sorgt und durch Einführung von Gesundheitsförderungsmaßnahmen dauerhaft optimiert. Auf diese Weise erstellst du ein ganzheitliches Konzept, das Zertifizierungsvoraussetzungen gerecht wird.

Ausbildungsschwerpunkte
Du widmest dich tiefgreifend den beiden großen Themen „Leitlinien des Betrieblichen Gesundheitsmanagements“ und „Strategien des Betrieblichen Gesundheitsmanagements“. Ersteres informiert dich über theoretische Grundlagen, den BGM-Gestaltungsrahmen sowie die aktuelle BGM-Praxis in Organisationen und vielem mehr. Letzteres fokussiert unter anderem die Entwicklung der Gesundheit im Unternehmen sowie die praktische Umsetzung.
Zur Ergänzung und Festigung deines Fachwissens lernst du in „Strategien des BGM“ die Konzeption eines ganzheitlichen Betrieblichen Gesundheitsmanagements in der Praxis durchzuführen, erarbeitete Ergebnisse in Rollenspielen vor der fiktiven Geschäftsleitung zu präsentieren und zu verteidigen, Motivationsbausteine für ein Gesundheitsmanagement zu erarbeiten und Events und Gesundheitstage erfolgreich zu etablieren.

Voraussetzungen
- Inhaltliche Kenntnisse der Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement
- PC/Laptop (mit Webcam und Headset) oder Tablet zur Teilnahme am Live-Online-Seminar
- Internetzugang (mind. DSL-Geschwindigkeit)
Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an der Fortbildung teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.
Kosten
- Gesamtpreis: 720,00 € *
- Ratenzahlung: 5 Monatsraten à 144,00 € *
* umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG.

