Anzeige
Zertifikat
Informationsmaterial anfordern
Lehrgang
Institut
10 Wochen bis 10 Monate
Vollzeit | berufsbegleitend | Teilzeit
1.140 €
Fernlehrgang

Der Lehrgang

Von der Büroorganisation über den Kundenkontakt bis zur Verwaltung: Die Aufgaben von Büroassistentinnen und Büroassistenten sind abwechslungsreich und fallen in jedem Unternehmen an. Die Ausbildung vermittelt Kenntnisse des Büromanagements, die du nahezu überall einsetzen kannst.

Möchtest du eine flexible und praxisnahe Ausbildung absolvieren, die dich gezielt auf einen kaufmännischen Beruf vorbereitet und die grundlegenden Aspekte der Arbeit als Büroassistentin und Büroassistent nachvollziehbar aufzeigt? Am DeLSt lernst du kaufmännische Grundlagen über einen zeit- und ortsunabhängigen Kurs kennen, der genau auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes ausgerichtet ist.

Berufliche Perspektiven

Der Beruf des Büroassistenten ist vielseitig und erfordert eine Menge Know-how. Büroassistenten überwachen die Abläufe des gesamten operativen Tagesgeschäfts in einem Unternehmen. Sie kümmern sich um verwaltende und organisatorische Aufgaben und sind für den regelmäßigen Schriftverkehr und die Kommunikation mit Kunden, Lieferanten, Behörden und anderen Partnern verantwortlich.

Zudem sorgst du als Büroassistent für effiziente und reibungslose Arbeitsabläufe im Büro und fungierst als Ansprechpartner für Management und Mitarbeiter. Der Beruf ist überall gefragt, denn die Tätigkeiten, die Büroassistenten ausüben, fallen in jedem Betrieb an. Aus diesem Grund kannst du nach Abschluss der Ausbildung bei Arbeitgebern sämtlicher Branchen Arbeit finden, von Unternehmen aus der Industrie und Wirtschaft über den öffentlichen Dienst bis zum Handwerk.

Ausbildungsschwerpunkte

Die Ausbildung deckt eine fundierte Bandbreite an Themen ab, die für den Beruf der Büroassistentin / des Büroassistenten von Belang sind. Sie startet mit Inhalten zur Arbeits- und Selbstorganisation, zu denen unter anderem Ausführungen über Datenschutz und Datensicherheit, zur Arbeitsplatzergonomie und zur Organisation am Arbeitsplatz gehören.

Das Modul Kommunikation, Kooperation und Teamarbeit enthält Darlegungen über Informationsbeschaffung, Kommunikations- und Informationssysteme sowie Kooperation, Teamarbeit und die Kommunikation mit Kunden. Außerdem eignest du dir für den Beruf des Büroassistenten wertvolle Kenntnisse zum Thema Business English an, die dir das nötige sprachliche Know-how vermitteln, um auch englischsprachige Korrespondenzen zu bearbeiten.

Weitere Module in der Ausbildung für den Beruf Büroassistentin / -assistent vermitteln Kompetenzen im Hinblick auf Software und Datenmanagement, Büroorganisation und -koordination sowie das Personalwesen. Sie befähigen dich dazu, bürowirtschaftliche Abläufe zu verstehen und zu steuern und decken die verschiedenen Teilgebiete des Personalwesens von der Sachbearbeitung über die Personalbeschaffung und -verwaltung bis zur Personalentwicklung ab.

Das Thema kaufmännische Steuerung und Kontrolle stellt dir die für jeden kaufmännisch ausgerichteten Beruf relevanten Aufgabengereiche der Finanzbuchhaltung, des Controllings und der Kosten- und Leistungsrechnung vor. Sie sind wichtig für die Bearbeitung von Zahlungsein- und -ausgängen sowie die Erfassung von Rechnungen.

Voraussetzungen

  • Keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
  • Für die Nutzung des Online Campus ist ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop,Tablet oder Smartphone) erforderlich
  • Internetzugang (mind. DSL-Geschwindigkeit)
  • persönliches Engagement für die Inhalte und Lernbereitschaft

    Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernlehrgang teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.

    Kosten

    • Gesamtpreis: 1.140,00 € *
    • Ratenzahlung: 10 Monatsraten à 114,00 € *

    * umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG.

    Informationsmaterial

    Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Lehrgang direkt vom Bildungsanbieter DeLSt - Deutsches eLearning Studieninstitut anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

    Ich bitte um:
    Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

    Anbieter

    Das Deutsche eLearning Studieninstitut (DeLSt) ist eine moderne Bildungseinrichtung, die neben klassischen E-Learning-Kursen unter anderem auch staatlich anerkannte Abschlüsse sowie staatlich geprüfte Fernstudiengänge anbietet. Das Kursangebot erstreckt sich auf die Bereiche IHK-Abschlüsse, Wirtschaft, E-Learning, Digitalisierung / IT, Marketing und Vertrieb, Kommunikation und Coaching, Management und Personalentwicklung, Fitness- und Gesundheitsmanagement sowie Reitsport.

    Die Aus- und Weiterbildungen werden stetig ausgebaut und an die individuellen Bedürfnisse der Studierenden und den Rahmenbedingungen des Arbeitsmarktes angepasst. Hochwertige, aktuelle Lehrskripte, innovative Lehrmethoden und eine umfassende, lernorganisatorische Betreuung zählen zu unseren obersten Zielsetzungen.

    Kontakt

    DeLSt - Deutsches eLearning Studieninstitut

    Willy-Brandt-Platz 2
    71522 Backnang
    Deutschland

    E-Mail: leads@delst.de
    Tel.: +49 (0) 7191-22986-0