Anzeige
Zertifikat

E-Learning Projektmanager

Informationsmaterial anfordern
Lehrgang
Institut
7 Monate
Vollzeit | berufsbegleitend | Teilzeit
1.199,52 €
Fernlehrgang

Der Lehrgang

Die Bedeutung von Bildungsangeboten per E-Learning hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Immer mehr Unternehmen erkennen die Vorteile dieser flexiblen Lernweise, denn Mitarbeiter eignen sich neue Kompetenzen an, müssen jedoch keine Abwesenheitszeiten einkalkulieren.

Als Experte für das E-Learning-Projektmanagement bist du Ansprechpartner für Bildungseinrichtungen und Unternehmen, wenn es um die Planung und Durchführung von E-Learning-Angeboten geht. Mit dem Abschluss der Weiterbildung am DeLSt erschließt du dir spannende und aussichtsreiche berufliche Perspektiven und erwirbst Kompetenzen für ein Aufgabenfeld, das eine wachsende Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt erfährt.

Berufliche Perspektiven

Zu den zentralen Aufgaben im Projektmanagement E-Learing gehört die Konzeption, Durchführung und Evaluation von E-Learning-Projekten und digitalen Bildungsangeboten. Deine Arbeit umfasst die Planung und Auswahl geeigneter Lehrmethoden und der passenden Medientechnik, die technische sowie didaktische Koordination aller damit zusammenhängenden Prozesse und die Betreuung der E-Learning-Plattform. Dazu bist du Ansprechpartner für Lehrende, Lernende und Geschäftsleitung und bietest ihnen eine fundierte Beratung und Betreuung bei der Nutzung des digitalen Lernangebots.

Die Betreuung von Projekten im Bereich E-Learning ist ein Aufgabenfeld, das in Unternehmen sämtlicher Branchen sowie in Bildungseinrichtungen oder im Öffentlichen Dienst entstehen kann. Deine Beschäftigungsmöglichkeiten sind daher vielfältig. Auch in Verlagen und Agenturen kannst du mit der Qualifikation tätig werden.

Ausbildungsschwerpunkte

Der Einstieg in die Thematik erfolgt mit dem Modul Grundlagen E-Learning. Es verschafft dir das nötige Grundverständnis zur Aufbau und zu den Merkmalen des digitalen Lernens und dessen Potenziale im Hinblick auf zukünftige Bildungsangebote. Anschließend folgen Ausführungen über das Projektmanagement. Hier lernen Teilnehmende der Weiterbildung die wesentlichen Maßgaben des Projektmanagements in der Praxis kennen.

Die Lerneinheit Agile Methoden vermittelt Know-how über die verschiedenen Ansätze, die es für das agile Projektmanagement gibt. So lernst du, wodurch sich Methoden wie Scrum, Kanban oder Extreme Programming auszeichnen und für welche Projekte sie erfolgreich eingesetzt werden können.

Den fachlichen Abschluss bilden Inhalte über das Projektmanagement E-Learning. Die Kernthemen des Moduls umfassen Informationen über agile Werkzeuge und innovative Methoden im E-Learning-Projektmanagement und den Einsatz von Software für die Planung und Steuerung von Projekten im Bereich des E-Learnings.

Voraussetzungen

  • Keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
  • Für die Nutzung des Online Campus ist ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) erforderlich.

Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernlehrgang teilnehmen wollen, dann nehme bitte Kontakt zu uns auf.

Kosten

  • Gesamtpreis: 1.199,52 € *
  • Ratenzahlung: 12 Monatsraten à 99,96 € *

* inkl. der gesetzlichen MwSt. von 19%.

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Lehrgang direkt vom Bildungsanbieter DeLSt - Deutsches eLearning Studieninstitut anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

Das Deutsche eLearning Studieninstitut (DeLSt) ist eine moderne Bildungseinrichtung, die neben klassischen E-Learning-Kursen unter anderem auch staatlich anerkannte Abschlüsse sowie staatlich geprüfte Fernstudiengänge anbietet. Das Kursangebot erstreckt sich auf die Bereiche IHK-Abschlüsse, Wirtschaft, E-Learning, Digitalisierung / IT, Marketing und Vertrieb, Kommunikation und Coaching, Management und Personalentwicklung, Fitness- und Gesundheitsmanagement sowie Reitsport.

Die Aus- und Weiterbildungen werden stetig ausgebaut und an die individuellen Bedürfnisse der Studierenden und den Rahmenbedingungen des Arbeitsmarktes angepasst. Hochwertige, aktuelle Lehrskripte, innovative Lehrmethoden und eine umfassende, lernorganisatorische Betreuung zählen zu unseren obersten Zielsetzungen.

Kontakt

DeLSt - Deutsches eLearning Studieninstitut

Willy-Brandt-Platz 2
71522 Backnang
Deutschland

E-Mail: leads@delst.de
Tel.: +49 (0) 7191-22986-0