Anzeige
Zertifikat

E-Sport Coach Professional

Informationsmaterial anfordern
Lehrgang
Institut
24 Monate
berufsbegleitend
3.000 €
Fernlehrgang

Der Lehrgang

Du willst als ausgebildeter Trainer in der faszinierenden Welt des eSports arbeiten? Das Berufsbild Personal Trainer im eSport interessiert dich? Dann entscheide dich jetzt für die Ausbildung eSport Coach Professional und starte noch heute!

Unabhängig von deinem persönlichen Ziel als Personal Coach zeichnet sich der Fernlehrgang durch einen einfachen Zugang aus: So musst du keinerlei schulische Vorleistungen oder Fachkenntnisse im Bereich eSport nachweisen, um an der Ausbildung teilzunehmen.

In diesem Zusammenhang gilt es darauf hinzuweisen, dass der modulare Aufbau verschiedenste Elemente des professionellen, ganzheitlichen Trainings abdeckt. Aus diesem Grund kannst du anschließend nicht nur die Skills im Spiel verbessern, sondern auch leistungsfördernde Ernährungspläne erstellen und den allgemeinen Fitnesszustand der Spieler positiv beeinflussen und eSportler ebenfalls im Mentaltraining betreuen und damit perfekt auf Spiele bzw. Wettkämpfe vorbereiten!

Berufliche Perspektiven

Durch die Entwicklung von eSports zu einer professionellen Tätigkeit werden immer mehr Experten für die optimale Betreuung und das Training der Gamer gesucht. Als ausgebildeter Personal Trainer für E-Sport steigst du somit in einen Beruf mit Zukunft ein und kannst sowohl einzelne Spieler als auch ein vollständiges Team unterstützen.

Um im virtuellen Spiel dauerhaft als Spieler erfolgreich zu sein und regelmäßig Preisgeld zu gewinnen, ist ein professionell abgestimmtes Training von entscheidender Bedeutung: Unsere Ausbildung qualifiziert dich für die optimale Trainingskonzeption und berücksichtigt dabei sämtliche Faktoren für die maximale Leistungsfähigkeit. Durch diese Ausbildung schaffst du dir somit die Grundlage für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit einem professionellen eSport-Team oder einzelnen E-Sportlern.

Ausbildungsschwerpunkte

Zu Beginn der Ausbildung dreht sich alles um die Performance im virtuellen Spiel: Der Abschnitt Gamers Coach erläutert dir mit welchen Tests und Analysen du als Trainer die Schwachstellen der Gamer erkennen kannst, um ein individuell angepasstes Training zu konzipieren. Von theoretischem Wissen für das Coaching bis hin zu konkreten Tipps für die Entwicklung der persönlich passenden Trainingspläne umfasst der Kurs alle Aspekte für ein verbessertes Skillset. 

Die Teilnahme an einem international bedeutsamen Turnier mit hohem Preisgeld ist ein großes Ziel für jeden Spieler, aber stellt auch eine enorme körperliche Belastung dar: Im Modul Health Coach für E-Sportler erlernst du deshalb die wichtigsten Schwerpunkte für eine optimierte physische Leistungsfähigkeit. Dabei geht es unter anderem um die funktionelle Anatomie des menschlichen Körpers und die Prävention von typischen Beschwerden im E-Sport.

Darüber hinaus beinhaltet der Fernlehrgang mit dem Abschnitt "Ernährungsberater für E-Sportler" weiterführende Orientierungspunkte für ein optimales Coaching: Welche Nährstoffe sind für eine verbesserte Leistung im eSport von Bedeutung und wie lässt sich die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln bestmöglich steuern? Die Beantwortung dieser entscheidenden Fragestellungen steht im Mittelpunkt des Kapitels und verdeutlicht die inhaltliche Tiefe der Ausbildung.

Erfahrung und mentale Stärke sind zentrale Erfolgsfaktoren im professionellen E-Sport: Durch die integrierte Weiterbildung zum Sport-Mental-Coach im Bereich eSports kannst du dein Wissen perfekt ergänzen und deine Fähigkeiten als Personal Trainer vervollständigen. Teilaspekte wie die Voraussetzungen für ein positives Mindset werden detailliert erklärt. 

Die Ausführungen zum mentalen Training beschränken sich aber nicht nur auf das persönlich angepasste Coaching einzelner Spieler, sondern berücksichtigen auch die speziellen Dynamiken in einem Team: Zu diesem Zweck werden verschiedene Kommunikationsmethoden vorgestellt, die du während deiner späteren Tätigkeit als Sport-Mental-Coach nutzen kannst. Abgerundet wird das Modul Mentaltrainer für E-Sportler in Form von praxisnahen Empfehlungen für die Vorbereitung auf Wettkämpfe wie ein Turnier.

Voraussetzungen

  • Keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
  • PC/Laptop (mit Webcam und Headset) oder Tablet zur Teilnahme am Live-Online-Seminar
  • Internetzugang (mind. DSL-Geschwindigkeit)

Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernlehrgang teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.

Kosten

  • Gesamtpreis: 3.000,00 € *
  • Ratenzahlung: 24 Monatsraten à 125,00 € *

* umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG.

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Lehrgang direkt vom Bildungsanbieter Academy of Sports GmbH anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

Seit dem Jahr 2005 bieten wir, die in Backnang nahe Stuttgart ansässige Academy of Sports, Aus- und Weiterbildungen in der Fitness- und Gesundheitsbranche an. Als modernes und innovatives Bildungsinstitut haben wir 2009 außerdem staatlich geprüfte und zugelassene Fernstudiengänge in unser Repertoire aufgenommen, um unseren Teilnehmern zusätzlich die größtmögliche Flexibilität und eine innovative, vielseitige Fortbildungsart zu ermöglichen. Diese multivariable, vorteilhafte Form der Weiterbildung hat uns derart begeistert und überzeugt, dass wir zukünftig unseren Schwerpunkt größtenteils auf die Fernlehre legen möchten – und dir somit ein optimale Aus- und Weiterbildung bieten können!

Kontakt

Academy of Sports GmbH

Willy-Brandt-Platz 2
71522 Backnang
Deutschland

E-Mail: leads@academyofsports.de
Tel.: +49 (0) 7191-22987-0