Anzeige
Zertifikat

Ernährungsberater A-Lizenz (inkl. Ernährung C-Lizenz und Ernährungsberater B-Lizenz)

Informationsmaterial anfordern
Lehrgang
Institut
13 Monate
berufsbegleitend
1.440 €
Fernlehrgang

Der Lehrgang

Du möchtest deine Leidenschaft für das Thema gesunde Ernährung zum Beruf machen und Kunden mit einer Beratung bei ihrer Ernährung unterstützen? Eine Qualifikation als Ernährungsberater bietet dir einen Abschluss auf hohem Niveau im boomenden Ernährungssektor. Lerne in deinem Fernlehrgang von Grund auf, welche Bedeutung die Ernährung für die Fitness und Gesundheit hat. Dein Fernlehrgang macht dich zu einem Experten der Ernährungswissenschaft.

Berufliche Perspektiven

Als Ernährungsberater mit der höchsten Lizenzstufe und einem unbegrenzt gültigen Zertifikat hast du nach dem Abschluss verschiedene berufliche Möglichkeiten. Du kannst die Tätigkeit eines Ernährungsberaters im Fitnessstudio, Krankenhaus, Altenheim oder mit eigener Praxis ausüben. Arbeite in einem interdisziplinären Team und führe individuelle Beratungsgespräche durch. Ebenfalls kannst du mit deiner Lizenz in den sozialen Medien durchstarten.  

Du möchtest die Themen Gesundheit, Ernährung und Fitness nach deinem Fernlehrgang verknüpfen? Dann ist ein Fitnessstudio der optimale Arbeitsplatz für dich. Hier kannst du dein Wissen über Ernährung praktisch anwenden und für Kunden individuelle Ernährungspläne erstellen. Oder du gibst selbst Kurse für Mitglieder zum Thema Ernährung. Dein fundierter Abschluss im Bereich der Ernährungswissenschaft qualifiziert dich auch, um als Berater für das Ressort Ernährung zu fungieren.

Für Diätassistenten, medizinisches oder pädagogische Personal ist der Fernlehrgang als berufliche Weiterbildung anzusehen. Die Weiterbildung im ernährungswissenschaftlichen Bereich bietet dir die Möglichkeit, das eigene Berufsfeld zu erweitern. Du kannst nach deinem Abschluss in den genannten Berufen angestellt oder selbstständig arbeiten. Egal welchen Beruf du wählst, der erfolgreiche Abschluss deines Fernlehrgangs öffnet dir viele Türen. 

Ausbildungsschwerpunkte

Du startest in die erste Selbstlernphase und lernst die „Grundlagen der Ernährung“ kennen. Hierzu zählen biologische Grundlagen wie der Aufbau der Zelle sowie medizinische Grundlagen zum Thema Verdauung. Anschließend gehst du über zu den „Grundlagen der Nährstoffe“. Im nächsten Schritt lernst du die „Praxis der Ernährungsberatung“ kennen. Du baust in einer Weiterbildung  auf  dein bereits vorhandenes Wissen mit dem Modul „ernährungsphysiologische Vertiefung“ auf.

Die „Diätetik“ ist ein tragender Bestandteil der Ernährungswissenschaft und hat nichts mit Abnehmen zu tun. Die Diätetik beschäftigt sich mit der Ernährung bei Erkrankungen. Hier gehst du auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten genauso ein, wie auf Diabetes mellitus oder Bluthochdruck. Im nächsten Schritt findet das Modul „vertiefende Ernährungsberatung“ statt.

Damit du dein Wissen auch praktisch anwenden kannst, gibt es verschiedene Präsenzphasen während deiner Ausbildung. In zwei weiteren Online-Präsenzphasen beschäftigst du dich gemeinsam mit anderen Teilnehmern spezifisch mit der „Kommunikation in der Ernährungsberatung“. Hier lernst du praktisch die Anwendung von verschiedenen Gesprächstechniken. Das zweite Live-Online-Seminar beschäftigt sich intensiv mit der Durchführung und Auswertung von Eingangs- und Anamnesegesprächen von Kunden.

Ein Web Based Training zum Thema „Ernährungsformen und Trends“ bietet dir eine interaktive und durch Videos unterstützte Erarbeitung von Themen wie vegane Ernährung. Mit deiner selbstständig erstellten Abschlussarbeit zeigst du, dass du die Inhalte verstanden und verinnerlicht hast und sie aus der Theorie in die Praxis übertragen kannst. Als Prüfungsleistung erstellst du ein Ernährungskonzept, das in die Praxis übertragbar ist.

Voraussetzungen

  • keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
  • PC/Laptop (mit Webcam und Headset) oder Tablet zur Teilnahme am Live-Online-Seminar
  • Internetzugang (mind. DSL-Geschwindigkeit)

Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an der Ausbildung teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf. 

Kosten

  • Gesamtpreis: 1.440,00 € *
  • Ratenzahlung: 12 Monatsraten à 120,00 € *

* umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG.

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Lehrgang direkt vom Bildungsanbieter Academy of Sports GmbH anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

Seit dem Jahr 2005 bieten wir, die in Backnang nahe Stuttgart ansässige Academy of Sports, Aus- und Weiterbildungen in der Fitness- und Gesundheitsbranche an. Als modernes und innovatives Bildungsinstitut haben wir 2009 außerdem staatlich geprüfte und zugelassene Fernstudiengänge in unser Repertoire aufgenommen, um unseren Teilnehmern zusätzlich die größtmögliche Flexibilität und eine innovative, vielseitige Fortbildungsart zu ermöglichen. Diese multivariable, vorteilhafte Form der Weiterbildung hat uns derart begeistert und überzeugt, dass wir zukünftig unseren Schwerpunkt größtenteils auf die Fernlehre legen möchten – und dir somit ein optimale Aus- und Weiterbildung bieten können!

Kontakt

Academy of Sports GmbH

Willy-Brandt-Platz 2
71522 Backnang
Deutschland

E-Mail: leads@academyofsports.de
Tel.: +49 (0) 7191-22987-0