Anzeige
Zertifikat, Zeugnis

Ernährungsberater B-Lizenz

Informationsmaterial anfordern
Lehrgang
Institut
3-12 Wochen
Vollzeit | berufsbegleitend
480 €
Fernlehrgang

Der Lehrgang

Was ist eine gesunde Ernährung und gibt es überhaupt eine richtige Ernährung? Die Möglichkeiten Informationen über gesunde Ernährung zu erhalten, scheinen heutzutage nur einen Klick im Internet entfernt zu sein. Doch können diese Antworten einen Ernährungsberater ersetzen? Ernährungsberatung ist mehr! Sie ist gekennzeichnet von einer persönlichen und individuellen Betreuung. Ein Ernährungsberater eignet sich sein Fachwissen in einer anerkannten Weiterbildung an.

Du willst dieser Experte sein? Dann baue auf dein bereits vorhandenes Grundwissen im Bereich Ernährung, Gesundheit, Sport und Fitness mit der Ernährungsberater B-Lizenz auf. Schließe deine Lizenzausbildung erfolgreich mit einem unbegrenzt geprüften Zertifikat ab. Gib dein Wissen nach deinem Abschluss individuell abgestimmt als Ernährungsberater weiter.

Berufliche Perspektiven

Du willst dich beruflich im Bereich der Ernährungsberatung weiterentwickeln? Dann ist diese Lizenz der perfekte Weg für dich! Um als Ernährungsberater arbeiten zu können, benötigst du diesen Abschluss. Unser Fernlehrgang ist von der staatlichen Zentralstelle (ZFU) geprüft und zugelassen ist. So schließt du deine Ernährungsberater Lizenz mit einem unbegrenzt gültigen Zertifikat ab.

Die Lizenz ist für alle geeignet, die ihr Basiswissen zeitlich und örtlich flexibel ausbauen möchten. So kannst du durch diesen Abschluss als Ernährungsberater neue berufliche Perspektiven ins Auge fassen. Ob du im Altenheim, Krankenhaus oder in der Betreuung von Kindern arbeitest, in allen diesen Bereichen werden qualifizierte Ernährungsberater mit einer fachlich fundierten Weiterbildung und einem anerkannten Zertifikat benötigt. 

Ausbildungsschwerpunkte

Du startest den Fernlehrgang mit dem Modul „Umsetzung der Grundlagen der Ernährung“. In dieser Einheit lernst du, was Zufuhr Empfehlungen sind. Dieses Wissen leitet dich zu der Frage weiter, ob ein Ernährungsprotokoll sinnvoll ist und welche Schlüsse du aus der Auswertung ziehen kannst. An anderen Stellen deiner Lizenzausbildung kannst du selbst aktiv werden.

Im Lehrskript werden dir Übungsaufgaben gestellt, mit denen du das erlernte Wissen aus dem Lehrgang in die Praxis umsetzen kannst. Fülle selbst ein Ernährungsprotokoll aus. Veröffentliche deine Ergebnisse auf dem Online-Campus und tritt so bei der Auswertung mit den anderen Teilnehmern in Kontakt. So wird der Unterricht interaktiv. 

Es kommt immer wieder die Frage auf, wie eine ausgewogene Ernährung aussehen kann. Daher lernst du in diesem Fernlehrgang, dass die „10 Regeln der Ernährung“ eine Möglichkeit darstellen, wie du das Thema in der Ernährungsberatung individuell veranschaulichen kannst. Heutzutage stehen wir in Industrieländern vor verschiedenen „Anforderungen an die Ernährung“.

Anschließend beschäftigst du dich mit den „gesundheitlichen Aspekten der Ernährung“. Das Modul zum „Säure-Basen-Haushalt“ spielt in diesem Zusammenhang eine entscheidende Rolle und du betrachtest ihn an dieser Stelle genauer. Ebenfalls lernst du alternative Ernährungsform kennen. Du setzt dich mit der passenden „Ernährung bei Erkrankungen“ auseinander. Das Modul „Gewicht und Gesundheit“ ist ebenfalls relevanter Inhalt. 

Du schließt den Fernlehrgang mit der Anwendung deines Know-hows für den Beruf ab. Du beschäftigst dich mit dem optimalen Ablauf einer Ernährungsberatung. Hierbei lernst du, was du bei der Kommunikation beachten solltest und welchen Regeln ein Beratungsgespräch folgen sollte. Ergänzend hast du Zugriff auf ein Web Based Training, welches dir mit dem Thema "Ernährungsformen und Trends" die für dich relevantesten Ernährungsformen vorstellt und auf was du bei jeder konkret als Ernährungsberater achten solltest.

Voraussetzungen

  • Inhaltliche Kenntnisse der Ernährung C-Lizenz
  • PC/Laptop (mit Webcam und Headset) oder Tablet zur Teilnahme am Live-Online-Seminar
  • Internetzugang (mind. DSL-Geschwindigkeit)

Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernlehrgang teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf. 

Kosten

  • Gesamtpreis: 480,00 € *
  • Ratenzahlung: 4 Monatsraten à 120,00 € *

* umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG.

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Lehrgang direkt vom Bildungsanbieter Academy of Sports GmbH anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

Seit dem Jahr 2005 bieten wir, die in Backnang nahe Stuttgart ansässige Academy of Sports, Aus- und Weiterbildungen in der Fitness- und Gesundheitsbranche an. Als modernes und innovatives Bildungsinstitut haben wir 2009 außerdem staatlich geprüfte und zugelassene Fernstudiengänge in unser Repertoire aufgenommen, um unseren Teilnehmern zusätzlich die größtmögliche Flexibilität und eine innovative, vielseitige Fortbildungsart zu ermöglichen. Diese multivariable, vorteilhafte Form der Weiterbildung hat uns derart begeistert und überzeugt, dass wir zukünftig unseren Schwerpunkt größtenteils auf die Fernlehre legen möchten – und dir somit ein optimale Aus- und Weiterbildung bieten können!

Kontakt

Academy of Sports GmbH

Willy-Brandt-Platz 2
71522 Backnang
Deutschland

E-Mail: leads@academyofsports.de
Tel.: +49 (0) 7191-22987-0