Anzeige
Zertifikat

Ernährungsberater für Sportler

Informationsmaterial anfordern
Lehrgang
Institut
12 Wochen
berufsbegleitend
480 €
Fernlehrgang

Der Lehrgang

Einen Pfeiler des Erfolges stellt regelmäßiger Sport dar. Den anderen bildet mit vergleichbarer Relevanz eine, der jeweiligen Sportart angepasste Ernährung. Insbesondere die jeweilige Ernährungszusammenstellung während der Trainingsphase, in Wettkampfsituationen und in der Regenerationszeit unterstützt den erwünschten Trainings- und Wettkampferfolg!

Berufliche Perspektiven

Unser Fernlehrgang ist der perfekte Zusatz für Fitness-Trainer oder Übungsleiter in Sportvereinen und Verbänden. Mit dem neu erworbenen, fachlichen Know-how kannst du das bisherige Training deiner Kunden durch die dazu passende Ernährung optimieren und ihnen so zu mehr sportlicher Leistung verhelfen.

Ob zur Gewichtsreduktion, für den Muskelaufbau oder speziell auf Wettkämpfe ausgerichtet, du weißt, wie man Training und Ernährung sinnvoll und gewinnbringend kombiniert. Gleich ob Ausdauersportler, Fußballer, Fitnesssportler oder Kraftsportler - diese sportartenspezifische Ernährungsberatung stellt für die kein Hindernis mehr dar.

Für selbstständige Personal Trainer stellt die Wissens- und Kompetenzergänzung um den Bereich Sporternährung ebenfalls eine attraktive Zusatzqualifikation dar, denn sie können so ein ganzheitliches Trainings- und Betreuungskonzept für ihre Klienten anbieten, insbesondere jene, die sich einen Fachmann für bevorstehende Wettkämpfe an ihre Seite holen möchten.

Auch Ernährungsberater, die gezielt Sportler betreuen möchten, wählen mit dem Abschluss in Sporternährung einen starken Verbündeten und können sich durch diese Fachausbildung deutlich von Mitbewerbern abheben und sportartenspezifische Ernährung in ihr Portfolio aufnehmen.

Ausbildungsschwerpunkte

Gleich zu Beginn werden deine mitgebrachten Vorkenntnisse ernährungsphysiologisch vertieft. Du widmest dich den Nährstoffen wie Kohlenhydraten, Lipiden, Eiweißen und Ballaststoffen – deren Funktionen im Körper - alles im Hinblick auf die Sporternährung. Auch die Bedeutung der Vitamine und Mineralstoffe für Sportler wird erläutert.

Dann geht es in den Themenkomplex zur sportartspezifischen Ernährung, wo wir sportgerechte Ernährung und sportartenspezifische Anforderungen an die Ernährung darstellen. Es werden die unterschiedlichen Sportarten wie Ausdauersport und Kraftsport, aber auch unterschiedliche Leistungsstände von Freizeitsportler bis Leistungssportler praxisnah behandelt.

Ein großes Thema in Fitness und Sport sind die Supplements - die Nahrungsergänzungen. Für alle Sportler spielt das Körpergewicht bzw. die Körperzusammensetzung eine wesentliche Rolle. Doch herrschen von Sportart zu Sportart unterschiedliche Bedingungen vor, sodass beispielsweise ein Marathonläufer eher einen geringeren Körperfettanteil anstrebt, während ein Kraftsportler wiederum andere Prioritäten hat.

Der Inhalt Praxis der Gesprächsführung in der Ernährungsberatung mit Sportlern bildet den würdigen Abschluss für deinen Fernlehrgang in Sporternährung. Du lernst den mehrschrittigen Beratungsprozess kennen und entwickelst entsprechende Kompetenzen in der Verhaltensdiagnose, der Zieldefinition, der Zielhierarchie, der Maßnahmenplanung und der Evaluation. 

Zu deinem Fernlehrgang gehören drei Live-Online-Seminare: „Auswertung von Ernährungsprotokollen“, „Kommunikation in der Ernährungsberatung“ und „Ernährungsberatung für Sportler“. In diesen live-stattfindenden Unterrichtsstunden besprichst du mit deinem Dozenten und anderen Teilnehmenden vorbereitete Aufgaben, übst praktische Aspekte in Kleingruppen und kannst im direkten Austausch Unklarheiten beseitigen.

Voraussetzungen

  • Inhaltliche Kenntnisse der Ernährung C-Lizenz
  • PC/Laptop (mit Webcam und Headset) oder Tablet zur Teilnahme am Live-Online-Seminar
  • Internetzugang (mind. DSL-Geschwindigkeit)

Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernlehrgang teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf. 

Kosten

  • Gesamtpreis: 480,00 € *
  • Ratenzahlung: 4 Monatsraten à 120,00 € *

* umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG.

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Lehrgang direkt vom Bildungsanbieter Academy of Sports GmbH anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

Seit dem Jahr 2005 bieten wir, die in Backnang nahe Stuttgart ansässige Academy of Sports, Aus- und Weiterbildungen in der Fitness- und Gesundheitsbranche an. Als modernes und innovatives Bildungsinstitut haben wir 2009 außerdem staatlich geprüfte und zugelassene Fernstudiengänge in unser Repertoire aufgenommen, um unseren Teilnehmern zusätzlich die größtmögliche Flexibilität und eine innovative, vielseitige Fortbildungsart zu ermöglichen. Diese multivariable, vorteilhafte Form der Weiterbildung hat uns derart begeistert und überzeugt, dass wir zukünftig unseren Schwerpunkt größtenteils auf die Fernlehre legen möchten – und dir somit ein optimale Aus- und Weiterbildung bieten können!

Kontakt

Academy of Sports GmbH

Willy-Brandt-Platz 2
71522 Backnang
Deutschland

E-Mail: leads@academyofsports.de
Tel.: +49 (0) 7191-22987-0