Anzeige
Zertifikat
Informationsmaterial anfordern
Lehrgang
Institut
3 Wochen oder 3 Monate
Vollzeit | berufsbegleitend | Teilzeit
342 €
Fernlehrgang

Der Lehrgang

Eventmanagement gilt als Traumberuf vieler Menschen, denn er verbindet aufregende, kurzweilige oder informative Veranstaltungen mit verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben. Als Eventmanager führst du private und geschäftliche Events durch und sorgst dafür, dass diese zum Erfolg für alle Beteiligten werden. Die Nachfrage nach professionellen Planern, die sich im Veranstaltungsmanagement auskennen, steigt durch das zunehmende Angebot an Events unterschiedlichster Art immer weiter an.

Die Weiterbildung ist das Richtige für dich, wenn du im Bereich Eventmanagement arbeiten möchtest und eine vielschichtige und qualifizierende Ausbildung zum Thema suchst, die du auf deine Aufgaben im Eventmanagement vorbereitet. Sie kann flexibel sowohl in Vollzeitform als auch berufsbegleitend absolviert werden. Wenn du dich für die Planung von Veranstaltungen begeistern kannst und Kommunikation sowie ergebnisorientiertes Arbeiten zu deinen Stärken zählst, bist du der ideale Kandidat und weist die passenden Voraussetzungen auf, um nach der Ausbildung erfolgreich als Eventmanager zu arbeiten.

Berufliche Perspektiven

Als Eventmanager bist du maßgeblich verantwortlich für den gelungenen Ablauf von Veranstaltungen. Du organisierst Events im privaten oder geschäftlichen Bereich. Dazu zählen beispielsweise Hochzeiten, Jubiläen, sportliche Events oder Geburtstagsfeiern, aber auch Kundenveranstaltungen, Messen und Weihnachtsfeiern in Unternehmen. Um eine Tätigkeit im Veranstaltungsmanagement auszuüben, gehört daher eine gute Portion an Organisationsvermögen ebenso zu den Voraussetzungen wie fundierte Kenntnisse in BWL und Marketing sowie eine kundenorientierte Arbeits- und Denkweise.

Ausbildungsschwerpunkte

Dieser Fernlehrgang verschafft dir die richtigen Grundlagen und gibt einen Überblick über die Aufgaben, die im Eventmanagement auf dich warten. Du lernst im Verlauf der Weiterbildung, wie du eine Veranstaltung richtig und bedarfsgerecht planst, was im Vorfeld zu berücksichtigen ist, damit diese zu einem Erfolg wird und wie individuelle und bedarfsorientierte Lösungen auch kurzfristig entwickelt und umgesetzt werden können.

Darüber hinaus zeigt der Fernlehrgang auf, welche Arten von Veranstaltungen es überhaupt gibt und durch welche Merkmale sie sich kennzeichnen. Nachdem du den Fernlehrgang beendet hast, bist du in der Lage, Events unterschiedlicher Art fachkundig zu planen und deren Ablauf zu überwachen. Auch die Themen der Finanzierung eines Großevents sowie Wissenswertes rund um die Fragen der Haftung werden umfassend behandelt.

Voraussetzungen

  • Keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
  • Für die Nutzung des Online Campus ist ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) erforderlich.

Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernlehrgang teilnehmen wollen, dann nehme bitte Kontakt zu uns auf.

Kosten

  • Gesamtpreis: 342,00 € *
  • Ratenzahlung: 3 Monatsraten à 114,00 *

* umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG.

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Lehrgang direkt vom Bildungsanbieter DeLSt - Deutsches eLearning Studieninstitut anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

Das Deutsche eLearning Studieninstitut (DeLSt) ist eine moderne Bildungseinrichtung, die neben klassischen E-Learning-Kursen unter anderem auch staatlich anerkannte Abschlüsse sowie staatlich geprüfte Fernstudiengänge anbietet. Das Kursangebot erstreckt sich auf die Bereiche IHK-Abschlüsse, Wirtschaft, E-Learning, Digitalisierung / IT, Marketing und Vertrieb, Kommunikation und Coaching, Management und Personalentwicklung, Fitness- und Gesundheitsmanagement sowie Reitsport.

Die Aus- und Weiterbildungen werden stetig ausgebaut und an die individuellen Bedürfnisse der Studierenden und den Rahmenbedingungen des Arbeitsmarktes angepasst. Hochwertige, aktuelle Lehrskripte, innovative Lehrmethoden und eine umfassende, lernorganisatorische Betreuung zählen zu unseren obersten Zielsetzungen.

Kontakt

DeLSt - Deutsches eLearning Studieninstitut

Willy-Brandt-Platz 2
71522 Backnang
Deutschland

E-Mail: leads@delst.de
Tel.: +49 (0) 7191-22986-0