Anzeige
Zertifikat

Eventmanager im E-Sport

Informationsmaterial anfordern
Lehrgang
Institut
4 Monate
berufsbegleitend
600 €
Fernlehrgang

Der Lehrgang

Du willst im Bereich Eventmanagement im eSport durchstarten? Die eSports-Szene boomt und ist eine gewinnbringende Branche. Die Anzahl an eSports-Fans, aktiven Sportlern, Teams und Events ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Du willst Teil dieses virtuellen Bereichs des Sports sein, dann starte jetzt mit einem Fernlehrgang durch.

Ob die Planung von eSports-Events oder die Vermarktung von Teams, du kannst mit deinem Fachwissen in einer zukunftsfähigen Branche durchstarten. Deine Skills, Leidenschaft und Fachwissen sind dein Kapital, nutze sie kreativ und gehe neue Wege im Bereich eSport. Beginne jetzt deinen Fernlehrgang an der Academy of Sports und eigne dir örtlich und zeitlich flexibel neues Fachwissen über eSport und Events an!

Berufliche Perspektiven

Die Branche wächst und erzielt stetig wachsende Gewinne. Experten mit spezifischem Fachwissen sind gesucht. Denn Live-Events oder Turniere bedürfen einer spezifischen Planung und setzen brancheninternes Fachwissen voraus. Egal ob es um DOTA, FIFA, Counter Strike oder League of Legends (LoL) geht, die professionelle Organisation im Bereich Sport auf virtueller Ebene ist von großer Bedeutung. Sowohl für die jeweiligen Teams, die zu den Spielen antreten, als auch für die Sponsoren oder Spieleentwickler.

Dir stehen nach deiner Ausbildung verschiedene Türen offen. Du kannst für einzelne Teams oder für Entwickler von Spielen tätig sein. Hier bist du unter anderem für die Planung und Durchführung von eSports-Turnieren oder Live-Streams verantwortlich. Ebenfalls sind Event- und Sponsoring-Agenturen sowie Verbände und Unternehmen mögliche Arbeitgeber für dich. Hierbei kannst du frei entscheiden, ob du deine Arbeit auf selbstständiger oder angestellter Basis ausüben möchtest.

Ausbildungsschwerpunkte

Zunächst beschäftigst du dich mit den Grundlagen des allgemeinen Eventmanagements. Im 1x1 des Eventmanagements erfährst du, welche Arten und Formen von Veranstaltungen existieren. Des Weiteren wirst du hier genau lernen, welche Anlässe sich anbieten, um mit dem Eventmanagement zu beginnen. Danach wirst du in das Eventmanagement speziell für den Bereich E-Sport eingeführt. Im nächsten Schritt steigst du bereits spezifisch in das Thema eSport ein.

Mit einer Einsendearbeit zum Thema Eventkonzeption und -planung zeigst du, dass du die Grundlagen verinnerlicht hast. Im Anschluss setzt du dich mit Themen wie Eventfinanzierung, rechtlichen und steuerlichen Aspekten im Eventmanagement sowie Offline- und Online-Events auseinander. Mit diesem Wissen eignest du dir eine solide Basis für deine spätere berufliche Tätigkeit z. B der Planung von eSports-Events an.

Im nächsten Schritt setzt du dich mit dem Thema Marketing auseinander. Hierzu zählen neben der Öffentlichkeitsarbeit auch das Sporteventmarketing sowie die Promotion. Die Inhalte bearbeitest du in deiner Lerngeschwindigkeit in modernen und interaktiven Web-Based-Trainings. Dein erarbeitetes Wissen fasst du in deiner Einsendearbeit zum Thema Pressearbeit mit Bezug zur Praxis zusammen. Es folgen die Themen Eventcontrolling und -evaluation. 

Anschließend steigst du in den praktischen Bereich ein. Zunächst beschäftigst du dich in einem Web-Based-Training mit den Sportevents in der Praxis. Im Anschluss triffst du in einem Live-Online-Seminar (LOS) andere Teilnehmer und Dozenten und bearbeitest mit ihnen das Thema Sporteventmanagement. Prävention von Cheating im E-Sport ist ein Thema, mit dem du dich im Anschluss beschäftigst.

Den letzten Schritt deiner Ausbildung an der Academy of Sports bildet ein LOS, in dem du dich intensiv mit dem Thema Eventmanagement im E-Sport auseinandersetzt. Hierbei verknüpfst du dein Know-how aus den vorangegangenen Einheiten und erhältst so ein umfassendes Bild über Gaming, Events und virtuellen Sport.

Voraussetzungen

  • Keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
  • Internetzugang (mind. DSL-Geschwindigkeit)

Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernlehrgang teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.

Kosten

  • Gesamtpreis: 600,00 € *
  • Ratenzahlung: 5 Monatsraten à 120,00 € *

* umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG.

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Lehrgang direkt vom Bildungsanbieter Academy of Sports GmbH anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

Seit dem Jahr 2005 bieten wir, die in Backnang nahe Stuttgart ansässige Academy of Sports, Aus- und Weiterbildungen in der Fitness- und Gesundheitsbranche an. Als modernes und innovatives Bildungsinstitut haben wir 2009 außerdem staatlich geprüfte und zugelassene Fernstudiengänge in unser Repertoire aufgenommen, um unseren Teilnehmern zusätzlich die größtmögliche Flexibilität und eine innovative, vielseitige Fortbildungsart zu ermöglichen. Diese multivariable, vorteilhafte Form der Weiterbildung hat uns derart begeistert und überzeugt, dass wir zukünftig unseren Schwerpunkt größtenteils auf die Fernlehre legen möchten – und dir somit ein optimale Aus- und Weiterbildung bieten können!

Kontakt

Academy of Sports GmbH

Willy-Brandt-Platz 2
71522 Backnang
Deutschland

E-Mail: leads@academyofsports.de
Tel.: +49 (0) 7191-22987-0