Anzeige
Zertifikat

Eventmanager

Informationsmaterial anfordern
Lehrgang
Institut
8 Wochen
berufsbegleitend
360 €
Fernlehrgang

Der Lehrgang

Als Eventmanager bist du der Profi, der alle Fäden in der Hand hat und immer den Überblick behält. Ruhe zu bewahren, ein Auge auf alles zu haben und deinem Organisationstalent freien Lauf zu lassen, gehören genauso zu deinem Beruf wie das Gestalten von zielgruppenspezifischen Marketingaktionen. Kurzum, als Event-Manager/in bist du ein gefragtes Allroundtalent.

Die Ausbildung steht jedem offen, der sich für die professionelle und strukturierte Organisation von Events interessiert. Du benötigst keinen speziellen Schulabschluss oder Vorwissen, denn du eignest dir dein fundiertes Fachwissen im Rahmen deiner Ausbildung an. Da die Ausbildung zu 100 % remote stattfindet, benötigst du lediglich ein internetfähiges Endgerät sowie eine stabile Internetleitung, des Weiteren Wissbegierde, Tatendrang und den Wunsch eigenständig neue Wege zu gehen. 

Berufliche Perspektiven

Gut geplante und durchgeführte Veranstaltungen sind in unterschiedlichen Branchen von großer Bedeutung. Denn sie sind ein Aushängeschild und sorgen für Sichtbarkeit und damit für steigende Umsatzzahlen. 

Als Eventmanager hast du vielfältige Möglichkeiten und Tätigkeitsfelder, denn du kannst sowohl private als auch geschäftliche Events planen. Hierbei kannst du selbst entscheiden, ob du deine Tätigkeit angestellt oder selbstständig ausüben möchtest. Ob Firmenevents, Veranstaltungen für NGOs oder Verbände oder private Feiern, dein Fachwissen und Planungstalent sind an unterschiedlichen Stellen gefragt.

Ausbildungsschwerpunkte

In deine Ausbildung steigst du mit dem 1x1 des Eventmanagements ein. Hier erarbeitest du dir in einem Web Based Training ein solides Basiswissen, auf das du Schritt für Schritt aufbauen kannst. Anschließend steigst du tiefer in das Eventprojektmanagement ein, denn als Veranstaltungskaufmann/-frau bist du zukünftig in deinem Beruf in unterschiedliche Projektstrukturen eingebunden.

Weiter geht es in einem interaktiv gestalteten Web Based Training mit den Themenbereichen Eventkonzeption und -planung. Hier steigst du tiefer in dein praktisches Tätigkeitsfeld als Eventkaufmann/-frau ein. Denn ein erfolgreiches Event findet nicht nur am Veranstaltungstag statt, sondern es ist das Ergebnis einer zielgruppenspezifischen und strukturiert durchdachten Organisation. 

Anschließend steigst du in das Thema Eventfinanzierung ein. Diese ist von großer Bedeutung, denn selbstverständlich geht in der Regel mit mehr Geld mehr, aber für eine bestimmte Veranstaltung steht immer ein bestimmtes Budget zur Verfügung. Du musst bei deiner Arbeit als Veranstaltungskaufmann oder Eventmanager daher genau wissen, welche Aspekte du im Rahmen der Finanzierung beachten musst.

Es gibt unterschiedliche rechtliche und steuerliche Aspekte im Eventmanagement, die du in deinem Beruf beachten musst. Schritt für Schritt erarbeitest du dir diese in einem Web Based Training, sodass du in deinem Beruf selbstbewusst und kompetent in diesem Bereich auftreten kannst.

Ohne Medien und Öffentlichkeitsarbeit geht im Eventmanagement nichts. Egal ob über die Veranstaltungen im Vorfeld berichtet werden soll, eine Liveübertragung stattfindet oder es einen Nachbericht gibt, um nur einige Beispiele zu nennen, die Zusammenarbeit mit Medien und/oder Kooperationspartnern ist unabdingbar. Deine Einsendearbeit zum Thema Pressearbeit knüpft unter anderem an dein Wissen über Medien und Öffentlichkeitsarbeit an.

Nach dem Event ist vor dem Event, also in einer gewissen Art und Weise, denn durch Eventcontrolling und -evaluation findet eine strukturierte und zielgerichtete Auswertung von Events statt. So kann unter anderem ausgewertet werden, welche Aspekte gut funktioniert haben und in welchen Bereichen Verbesserungsbedarf besteht. Dieses Wissen kann die Planung zukünftiger Events maßgeblich beeinflussen.

Voraussetzungen

  • Keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
  • PC/Laptop (mit Webcam und Headset) oder Tablet zur Teilnahme am Live-Online-Seminar
  • Internetzugang (mind. DSL-Geschwindigkeit)

Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernlehrgang teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.

Kosten

  • Gesamtpreis: 360,00 € *
  • Ratenzahlung: 3 Monatsraten à 120,00 € *

* umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG.

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Lehrgang direkt vom Bildungsanbieter Academy of Sports GmbH anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

Seit dem Jahr 2005 bieten wir, die in Backnang nahe Stuttgart ansässige Academy of Sports, Aus- und Weiterbildungen in der Fitness- und Gesundheitsbranche an. Als modernes und innovatives Bildungsinstitut haben wir 2009 außerdem staatlich geprüfte und zugelassene Fernstudiengänge in unser Repertoire aufgenommen, um unseren Teilnehmern zusätzlich die größtmögliche Flexibilität und eine innovative, vielseitige Fortbildungsart zu ermöglichen. Diese multivariable, vorteilhafte Form der Weiterbildung hat uns derart begeistert und überzeugt, dass wir zukünftig unseren Schwerpunkt größtenteils auf die Fernlehre legen möchten – und dir somit ein optimale Aus- und Weiterbildung bieten können!

Kontakt

Academy of Sports GmbH

Willy-Brandt-Platz 2
71522 Backnang
Deutschland

E-Mail: leads@academyofsports.de
Tel.: +49 (0) 7191-22987-0